Der Artikel Creativity (at) Work in der Wissensarbeit (wissensmanagement 1/2007) beschreibt die wichtige Rolle der Kreativität für Innovationen und somit für wissensbasierte Arbeit. Dabei erläutern die Autoren den Unterschied zwischen Blue Collar Work, White Collar Work und Creative Knowledge Work. Weiterhin weist man auf das Tool Neurovation hin, das gerade für wissensbasierte Arbeit eingesetzt werden sollte. Sollten Sie ergänzend zu dem Artikel noch weitere Informationen dazu benötigen, so gibt es auch ein Video und ein Buch zu dem Thema: Willfort, R., Tochtermann, K., Neubauer, A. (2007) Creativity@Work für Wissensarbeit. Kreative Höchstleistungen am Wissensarbeitsplatz auf Basis neuester Erkenntnisse der Gehirnforschung. Shaker Verlag: Aachen. 120 S., 25 Abb., 1 Tab., EUR 24,80, ISBN 978-3-8322-6028-6
Willke, H. (1998): Wissensarbeit in Intelligenten Organisationen
In dem Beitrag erläutert Prof. Willke Zusammenhänge zwischen Wissensmanagement und Intelligente Organisation. Dabei fallen einem gleich einige Fragen ein:
- Gibt es wirklich Intelligente Organisationen?
- Was ist, wenn Intelligente Personen in Dummen Organisationen arbeiten (müssen)?
- Gibt es überhaupt Dumme Organisationen?
- Wie sieht der IQ eines Unternehmens aus? Kann man diesen wie bei einem Menschen bestimmen?
- Ist der IQ beim Menschen und bei Organisationen Unsinn?
- Bringen uns neuere Intelligenzkonzepte auf individueller und organisationaler Ebene weiter?
Hube. G. (2005): Beitrag zur Beschreibung und Analyse von Wissensarbeit
In dieser Dissertation erläutert der Autor sehr schön, was man heute unter dem Begriff der “Wissensarbeit” versteht. Daraus ergeben sich weiterhin interessante praktische Ansätze zur Beschreibung und letztendlich zur Analyse solcher Tätigkeitsportfolios. Darüber hinaus kann man auch Hinweise zum Umgang (Management) mit “Wissensarbeit” ableiten. Der Beitrag kann eine gute Grundlage für eine anwendungsorientierten Umgang mit dem Thema “Wissen managen” in Organisationen sein.
Kleske, J. (2006): Wissensarbeit mit Social Software
Konzeption & Entwicklung eines Systems für die kollaborative Wissensarbeit in der Forschung basierend auf Social Software. Diplomarbeit an der FH Darmstadt.
Was ist eigentlich “Wissensarbeit”?
Das Fraunhofer IAO definiert auf dieser Website den Begriff “Wissensarbeit”. Viele benutzen ihn in den täglichen Diskussionen etwas anders als hier vorgeschlgen. Es hilft, wenn man sich an der Defition des IAO orientiert.