Innovationsprozess, oder besser keinen Innovationsprozess?

drive-into-the-future

Die nachfolgend genannten vier Innovationsprinzipien haben mich doch etwas zum Nachdenken angeregt. Nicht dass diese Prinzipien mich komplett überrascht hätten, doch möchte ich mich gerade mit den vierten Punkt etwas auseinandersetzen:

Principle 1: Build Innovations around experiences

Principle 2: Think of Innovations as Systems

Principle 3: Cultivate an Innovation Culture

Principle 4: Adopt a Disciplined Innovation Process

Quelle: Kumar, V. (2013): 101 Design Methods. A structured approach for driving innovation in your organization. John Wiley & Sons, Hoboken, New Jersey

Der vierte Punkt ist deshalb erstaunlich, das ein disziplinierter Innovationsprozess eingefordert wird. Vertreter der Ansätze Design Thinking, Lean und Agile Project Management argumentieren oft so, als ob sie keine Prozesse benötigen/wünschen. Dem ist wohl nicht so, denn durch Design Thinking wird die Ausrichtung auf die Kundenbedürfnisse, und durch Lean/Agile die iterative Umsetzung erreicht. Dieses Vorgehen kann auch als Prozess beschrieben werden, der allerdings etwas anders abläuft, als z.B. der klassische Stage-Gate-Ansatz. Dennoch gibt es in vielen Organisationen immer noch viele Bereiche, in denen sich ein klassischer Innovationsprozess anbietet. Unternehmen stehen also vor der Frage, wie beides zu verbinden ist. Ich habe den Eindruck, dass es zwischen beiden Exptrempositionen viele praktikable Ansätze gibt, die unternehmensspezifisch entwickelt werden sollten. Ein hybrider Ansatz ist dabei kein Dogma, sondern stellt die Pragmatik in den Vordergrund. Solche Zusammenhänge thematisieren wir auch in dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager (IHK), der ab November 2017 wieder bei der IHK Rhein-Neckar in Mannheim angeboten wird. Weitere Informationen zu unseren Lehrgängen finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanager (IHK) ab November in Düsseldorf schon zu 2/3 ausgebucht

pm-ihk-2017-11

Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird vom 07.11.-12.12.2017 erstmalig bei der IHK Düsseldorf angeboten. Es ist sehr erfreulich, dass der Lehrgang jetzt schon zu 2/3 ausgebucht ist. Sollten Sie also an dem Lehrgang interessiert sein, so sprechen Sie bitte Frau Wanke (IHK Düsseldorf) an:  Telefon: 0211/17243-35, E-Mail: petra.wanke@duesseldorf.ihk.de. Weitere Informationen zu unseren Blended Learning Lehrgängen mit IHK-Zertifikat finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanager (IHK): Lehrgänge ab September und November in Mannheim

20170218_140616

Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird ab dem 16.09.2017 und ab dem 10.11.2017 bei der IHK Rhein-Neckar in Mannheim angeboten. Beide Lehrgänge sind jetzt schon zu 2/3 gebucht. Sollten Sie also an dem Lehrgang interessiert sein, so finden Sie auf der IHK-Lehrgangsseite weitere Hinweise. Informationen zu unseren Blended Learning Lehrgängen mit IHK-Zertifikat finden Sie auf unserer Lernplattform.

Fünf Anforderungen an Changeprojekte

change

Steeger, O. (2016): Beim „Change“ darf es keine Verlierer geben! In: ProjektManagement aktuell 4.2016, Seite 24:

  1. Das Changeprojekt führt im Unternehmen zu großen Sprüngen, zu viel besseren Unternehmensergebnissen. Alle Beteiligten brauchen ein motivierendes Ziel, um am Wandel mitzuwirken. Der Change muss sich lohnen.
  2. Changeprojekte brauchen die persönliche Unterstützung, zumindest das Wohlwollen aller Beteiligten und von den Veränderungen Betroffenen. Deshalb darf der Changeprozess zu keinen Verlierern führen, die dem Vorhaben die Mitwirkung versagen oder es durch ihren Widerstand behindern. Also: Die Lösung, die durch das Changeprojekt in der Organisation umgesetzt werden soll, führt erkennbar zu einer allseitigen Win-win Situation.
  3. Der Wandel darf kein existenzielles Risiko mit sich bringen. Damit sind in erster Linie Risiken gemeint, die sich aus der implementierten Lösung ergeben. Sie darf nicht das Unternehmen in seiner Substanz gefährden, indem beispielsweise Mitarbeiter mit Schlüsselqualifikationen verloren gehen, Kunden verunsichert oder Investoren irritiert werden.
  4. Die Lösung darf die Organisation nicht noch komplexer und komplizierter machen, als sie schon ist. Also nicht noch mehr Regeln, Prozesse und Bestimmungen. Ganz im Gegenteil, nach dem Veränderungsprozess sollte die Organisation einfacher sein als vorher.
  5. Der Prozess des Veränderungsprojekts soll Beteiligte und Betroffene bei jedem Schritt „mitnehmen“. Inhalten und Vorgehensweise des Projekts sind transparent und begreifbar. Durch die ersten Umsetzungsschritte werden deutlich erkennbare Erfolge erzielt –  ohne dass es sich dabei um „kosmetische“ Maßnahmen handelt.

Solchen Themen gehen wir in dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) nach. Informationen dazu finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanager (IHK): Zertifikatsworkshop mit dem ProfessionalCenter der Universität Köln

pm-ihk-uni-koeln

Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wurde von Mai bis August vom ProfessionalCenter der Universität Köln durchgeführt. Heute und morgen findet für die Teilnehmer der Zertifikatsworkshop bei der IHK Köln statt. Ich bin sehr gespannt auf die jeweiligen Ergebnisse der Projektteams. Weiterhin deutet es sich an, dass das ProfessionalCenter der Universität Köln den Lehrgang auch im Wintersemester anbieten will:

Aktuell planen wir die Wiederholung dieses Zertifikatslehrgangs im WiSe 2017/2018. Informationen dazu werden zur zweiten Belegphase (Beginn: 30.08.2017) hier veröffentlicht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Abstimmung mit der IHK Köln Zeit in Anspruch nimmt und sehen Sie bis 30.8.2017 von Anfragen zum Bewerbungsprozess und Terminen im ProfessionalCenter ab.

Sollten Sie auch an diesem oder an anderen IHK-Zertifikatslehrgänge interessiert sein, so finden Sie auf unserer Lernplattform weitere Informationen.

Ausgebucht: Projektmanager (IHK) mit Start am 30.08.2017 in Köln ist ausgebucht

projektmanager

Der nächste Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) mit Start am 30.08.2017 ist jetzt schon ausgebucht. Sollten Sie an dem Lehrgang interessiert sein, so können Sie sich noch für den nächsten Lehrgang mit Start am 14.09.2017 bei der IHK Köln anmelden. Weitere Termin zu Lehrgängen in Stuttgart, Mannheim, Düsseldorf, Lippstadt und Gera finden Sie auf unserer Lernplattform.

Der Bedarf an Projektmanagern steigt in den nächsten 10 Jahren weiter stark an

PMI-2017-Job-Growth

Projekte sind Träger des Wandels. Es verwundert daher in der heutigen VUCA-Welt nicht, dass es immer mehr Projekte gibt. Die Organisationen benötigen für die schnelle und professionelle Durchführung der Projekte geeignete Mitarbeiter. Der Bedarf an Projektmanagern und Teammitgliedern, die projekthaft arbeiten können, steigt rasant an. Die Studie PMI (2017): Job Growth and Talent Gap (PDF) zeigt, dass es in den nächsten 10 Jahren in vielen Ländern eine starke Nachfrage geben wird. Entwickeln Sie entsprechende Kompetenzen und melden Sie sich zu dem von uns entwickelten Blended Learning Zertifkatslehrgang Projektmanager (IHK) an. Informationen zum Lehrgang und zu Terminen in Ihrer Nähe finden Sie auf unserer Lernplattform.

Global Innovation Index 2017

gii-2017

Der Global Innovation Index 2017 (PDF) zeigt, dass Deutschland im internationalen Vergleich nun auf Platz 9 gelandet, also im Vergleich zu 2016 einen Platz nach oben gerutscht ist. Weiterhin ist interessant, dass die Region Frankfurt-Mannheim als ein wichtiger Hub für Innovationen eingestuft wird. Das ist für uns besonders gut, da wir den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager (IHK) bei der IHK Rhein-Neckar in Mannheim anbieten. Der nächste Lehrgang wird ab November in Mannheim angeboten. Nach dem durchgeführten Lehrgang im ersten Halbjahr 2017, ist das schon das zweite Angebot in diesem Jahr. Darüber hinaus läuft aktuell der Innovationsmanager (IHK) bei der IHK Köln. Sobald auch in Köln die Termine für das zweite Halbjahr feststehen, informieren wir Sie über diesen Blog und auf unserer Lernplattform.

Projektmanager (IHK): 4 neue Termine im zweiten Halbjahr in Köln

kurseIm ersten Halbjahr wurde der Lehrgang in Köln insgesamt 6 Mal angeboten – alle Lehrgänge waren/sind ausgebucht! Auch im zweiten Halbjahr bietet die IHK Köln den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) insgesamt an:

  • 30.08.-04.10.2017
  • 14.09.-19.10.2017
  • 08.11.-13.12.2017
  • 11.11.-16.12.2017

Auf der Informationsseite der IHK Köln zum Lehrgang finden Sie alle wichtige Informationen. Angebote an anderen Standorten, bzw. Hinweise zu weiteren IHK-Zertifikatslehrgängen finden Sie auf unserer Lernplattform.