Der neue Flyer zum Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) ist da. Unsere Werbeagentur hat den bisherigen Flyer neu gestaltet. Neben einem neuen Titelbild und einer besseren Darstellung des Gesamtablaufs des Lehrgangs, ist auch unser neues Logo und die neue Schriftart umgesetzt worden. Uns gefällt´s!
Projektmanager/in Energiewirtschaft (IHK) vom 08.10-12.11.2014 in Berlin
Unser Partner, die PMD Akademie GmbH, bietet den gemeinsam entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in Energiewirtschaft (IHK) vom 08.10.-12.11.2014 in Berlin an. Der Energiesektor steht vor weitreichenden Veränderungen, die größtenteils durch Projekte umgesetzt werden. Es fehlen allerdings häufig geeignete Mitarbeiter, die sich mit einem modernen Projektmanagement auskennen. In diesem Lehrgang entwickeln Sie die dafür notwendigen Kompetenzen an Präsenztagen und mit Hilfe unserer Lernplattform. Siehe dazu auch Termine.
Dr. Robert Freund Newsletter 2014-07 an alle Abonnenten versandt
Heute haben wir den Dr-Robert-Freund-Newsletter-2014-07 (PDF) an alle Abonnenten versandt. Alle bisher erschienenen Newsletter finden Sie auf dieser Seite als PDF-Dateien. Sollten Sie an unserem monatlich erscheinenenden (kostenlosen) Newsletter interessiert sein, so senden Sie uns bitte eine E-Mail. Wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf. Denn Sie wissen doch:
IHK-Magazin: Titelthema Innovation
Das Magazin der IHK Gera befasst sich in der Augustausgabe mit dem Titelthema “Innovation”. Auf den Seiten 14-18 wird unter dem Titel Innovation und Mittelstand (PDF, 5MB) ganz besonders auf die Belange von kleinen und mittelständischen Unternehmen eingegangen. “Erfolgreiche Mittelständler sind auch innovativ. Sie müssen es sein, denn sie bewegen sich in hochspezialisierten Nischenmärkten. Dort ist Innovationskraft Voraussetzung für geschäftlichen Erfolg. Andererseits gibt die enge Markt- und Kundenbindung auch immer wieder Impulse für technische und technologische Neuerungen. Weitere Vorteile für den Mittelstand: Kurze Entscheidungswege und gute Vernetzung.” Es hat mich im Vorfeld gefreut, dass man mich zu dem Thema angesprochen und einige Texte von mir in dem Beitrag verwendet hat (gelb markiert). Siehe dazu auch Innovationsmanager/in (IHK) und Projektmanager/in (IHK), Lernplattform und Termine.
Zertifikatslehrgänge: Was sagen Teilnehmer?
Die von uns entwickelten Blended Learning Zertifikatslehrgänge Projektmanager/in (IHK), Innovationsmanager/in (IHK) und Wissensmanager/in (IHK) werden seit vielen Jahren bei den jeweiligen IHK in Köln, Hagen, Arnsberg/Lippstadt, Gera, Mannheim und Stuttgart erfolgreich durchgeführt. Auf der Seite Was sagen Teilnehmer? haben wir Ihnen einige der Rückmeldungen zusammengestellt. Siehe dazu auch Termine.
Ford hat eine weltweite Open Innovation Initiative gestartet
Der Automobilhersteller Ford hat eine weltweite Initiative gestartet, die innovative Ideen zur Mobilität einsammeln will: Innovate Mobility Challenge. Es ist immer wieder erstaunlich, dass selbst so gigantisch große Konzerne wie Ford Ideen außerhalb des Unternehmens suchen. Es zeigt sich dabei immer wieder, dass sich die meisten innovativen Menschen außerhalb des jeweiligen Unternehmens befinden. Dieser Gedanke wird bei Open Innovation favorisiert und systematisiert. Auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) können von Open Innovation profitieren, doch muss Open Innovation auf die Besonderheiten von KMU abgestimmt werden. Diesen Aspekt greifen wir auch bei dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager/in (IHK) auf. Siehe dazu auch Termine und Lernplattform.
Projektmanager/in (IHK) ab April 2015 in Lippstadt
Der Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) wird vom IHK-Bildungsinstitut Hellweg-Sauerland GmbH vom 16.04.-28.05.2015 in Lippstadt angeboten. Präsenztage sind jeweils donnerstags. Ansprechpartnerin für dieses Angebot ist Frau Katrin Stemmermann, Telefon: 02931/87 81 64, E-Mail: stemmermann@ihk-bildungsinstitut.de. In 2014 wird der Projektmanager/in (IHK) noch vom 07.11.-12.12.2014 angeboten. Weitere Zertifikatslehrgänge an anderen Standorten wie Köln, Hagen, Mannheim, Gera oder Stuttgart, finden Sie unter Termine.
1. Halbjahr 2015: Zertifikatslehrgänge bei der IHK Köln
Auch in 2014 wurden (und werden) unsere Blended Learning Lehrgänge bei der IHK Köln sehr gut angenommen. Für das erste Halbjahr 2015 haben wir daher mit der IHK Köln folgende Termine vereinbart:
Projektmanager/in (IHK)
- 07.01.-11.02.2015, mittwochs
- 18.02.-25.03.2015, mittwochs
- 15.04.-20.05.2015, mittwochs
- 19.05.-24.06.2015, 1x dienstags, ansonsten mittwochs
Innovationsmanager/in (IHK)
- 19.02.-26.03.2015, donnerstags
Wissensmanager/in (IHK)
- 13.04.-18.05.2015, montags
Zu Angeboten an anderen Standorten: Siehe dazu Termine.
Innovationsfähigkeit von KMU in der Region Stuttgart
Die Metropolregion Stuttgart ist bekannt für ihr innovatives Potential. Die im Mai 2014 veröffentlichte Studie Industrieller Mittelstand: Spitzenstellung in Gefahr? (PDF) zeigt allerdings, dass es gerade für KMU im Industriesektor erhebliche Vernesserungsmöglichkeiten gibt. Die am Ende der Studie genannten Handlungsfelder lassen aufhorchen:
- Erschließung KMU-spezifischer Anwendungs- und Marktpotenziale von Zukunftstechnologien
- Nicht-technische Innovationsfelder in KMU stärker in den Blick nehmen, vor allem im Bereich der organisatorischen Lernfähigkeit und Kompetenzentwicklung
- Erweiterung des Weiterbildungsangebots um Querschnittsthemen des Innovations- und Technologiemanagements
- Akteursoffene, branchen- und technologieübergreifende Netzwerke für Wissenstransfer
- Ausbau überregionaler Netzwerke und Plattformen für den Wissenstransfer insbesondere zu nicht-technischen Innovationsthemen
Gerade der Punkt 2 ist bemerkenswert und weist darauf hin, entsprechende Kompetenzen in KMU zu entwickeln. Siehe dazu auch Innovationsmanager/in (IHK) und Termine.
DIHK-Umfrage 2014: Weiterbildung lohnt sich
Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat Anfang der Jahres 2014 fast 11.000 Teilnehmer von Weiterbildungsmaßnahmen befragt. Das Ergebnis ist eindeutig: Weiterbildung lohnt sich. Die Ergebnisse der Onlineumfrage stellen nicht nur die finanziellen Vorteile einer Weiterbildung heraus, sondern zeigen auch, dass Teilnehmer etwas Neues lernen und sich persönlich weiterentwickeln wollen. Diese Kompetenzentwicklung geht über die fachlichen Qualifikationen hinaus und ist gerade für moderne Unternehmen wichtig. Wir können den Trend durchaus anhand von Teilnehmerrückmeldungen zu den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgängen Projektmanager/in (IHK), Innovationsmanager/in (IHK) und Wissensmanager/in (IHK) bestätigen. Siehe dazu auch Lernen für mehr Gehalt (FAZ vom 22.07.2014), Lernplattform und Termine.