Projektmanager (IHK): Zertifikatsworkshop in Mannheim

entrepreneur-593372_1920Am Freitag, den 22.07.2016, fand bei der IHK Rhein-Neckar in Mannheim der Zertifikatsworkshop zu dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) statt. Es war wieder einmal sehr spannend zu sehen, wie sich die jeweiligen Projektteams präsentierten. Dabei wurde auch deutlich, dass es heute auch sehr wichtig ist, sein Projekt darzustellen und zu erläutern. Der Projektmanager steht dabei mit seiner ganzen Person/Persönlichkeit im Fokus. Am Ende hat die IHK Rhein-Neckar auch noch ein Foto von der Gruppe gemacht. Sobald dieses auf den IHK-Webseiten veröffentlich wird, werde ich in unseren Kommunikationskanälen darauf hinweisen. Der nächste Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) startet bei der IHK-Rhein-Neckar in Mannheim am 17.09.2016. Aktuell sind dafür nur noch zwei Plätze frei. Sollten Sie an dem Lehrgang interessiert sein, so finden Sie auf der Website der IHK Rhein-Neckar weitere Hinweise. Informationen zu weiteren Blended Learning Lehrgängen mit IHK-Zertifikat finden Sie auf unserer Lernplattform.

Unternehmenserfolg ist stark vom Faktor Wissen abhängig

business-163464_1280Der Unternehmenserfolg ist ein wichtiges Indiz dafür, ob die Produkte und Dienstleistungen vom Markt gut angenommen werden. Die veränderten Rahmenbedingungen für Unternehmen führen nun dazu, dass das Wissen von Individuen, von Gruppen/Teams, der Organisation und des Unternehmens-Netzwerks immer wichtiger wird:

Fachleute schätzen, dass der Unternehmenserfolg heute bereits zu 50 % vom Faktor Wissen abhängt. Es ist also naheliegend, wenn die Führung eines Unternehmens Wege sucht, den Umgang mit dieser Ressource so zu gestalten, dass die Entwicklung des Unternehmens positiv beeinflusst wird (WinVin 2012:4).

Es stellt sich daher die Frage, wie Unternehmen mit Wissen umgehen, und wie sie ihr Wissenssystem weiterentwickeln. In dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Wissensmanager (IHK) geben wir darauf Antworten.Der nächste Lehrgang wird ab 1. September bei der IHK Köln angeboten. Weitere Informationen zu unseren Blended Learning Lehrgängen mit IHK-Zertifikat finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanager (IHK) mit Start am 22.08.2016 in Gera fast ausgebucht

flyer-bild-2Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK), mit Start am 22.08.2016 in Gera, ist fast ausgebucht. Wie mir die IHK Ostthüringen mitteilte, sind nur noch 2 Plätze frei. Es freut mich sehr, dass der Lehrgang so gut angenommen wird. Sollten Sie Interesse an dem Lehrgang haben, so können Sie sich direkt an die IHK in Gera wenden. Termine zu Blended Learning Lehrgängen mit IHK-Zertifikat finden Sie auf unserer Lernplattform. Die verschiedenen Angebote können auch Inhouse durchgeführt werden. Sollten Sie daran interessiert sein, so sprechen Sie mich bitte an.

Humankapital mit der Wissensbilanz – Made in Germany entwickeln

hcr2016In dem Human Capital Report 2016 (PDF) des World Economic Forum (WEF) werden verschiedene Indikatoren für insgesamt 130 Länder dargestellt und weltweite Entwicklungen/Verschiebungen erläutert (Seite V):

The Fourth Industrial Revolution will lead to profound shifts across all industries, reshaping production, consumption, transportation and delivery systems, among other factors. At the same time, the very nature of work is changing, in part due to new technologies and their subsequent impact on business models, and in part because of new platforms that allow talent to connect to markets in wholly new ways. Managing these transitions for optimal outcomes for our societies will require visionary leadership and a wide range of new knowledge and skills. The development of relevant talent will determine whether we all partake in the opportunities of the Fourth Industrial Revolution or experience its disruptions as bystanders.

Es wird deutlich, dass die Entwicklung des Humankapitals für diese neuen Herausforderungen evident ist. Humankapital ist allerdings nicht nur auf globaler Ebene, sondern auch für Organisationen, wichtig. Als eine der drei Dimensionen für das Intellektuelle Kapital, ist Humankapital – neben dem Strukturkapital und dem Beziehungskapital – der wichtigste Einflussfaktor in der Wissensbilanz – Made in Germany. Mit der vom Fraunhofer Instituts entwickelten Methode (inkl. Toolbox), kann jede Organisation ihre Wissensbilanz – Made in Germany erstellen und über das Wirkungsnetz herausfinden, welche Generatoren zur Verbesserung des Systems angesteuert werden sollten. Als Moderator der Wissensbilanz – Made in Germany habe ich Organisationen dabei geholfen. Weiterhin ist die Wissensbilanz – Made in Germany auch Bestandteil des von mir entwickelten, bundeseinheitichen Blended Learning Lehrgangs Wissensmanager (IHK). Weitere Informationen zu IHK-Zertifikatslehrgängen finden Sie auch auf unserer Lernplattform.

Blended Learning Lehrgänge mit IHK-Zertifikat

blended-learning-konzept-pm-ihkBlended Learning bedeutet, dass sich Präsenztage und Onlinephasen abwechseln. Dabei kommt es darauf an, dass die verschiedenen Inhalte, Übungen und Gruppenarbeiten methodisch/didaktisch aufeinander abgestimmt sind. Mit den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgängen

  • Projektmanager (IHK)
  • Projektmanager Klinische Studien (IHK)
  • Projektmanager Sozialwirtschaft (IHK)
  • Innovationsmanager (IHK)
  • Wissensmanager (IHK)

haben wir schon frühzeitig auf diese neue Lernform gesetzt, und wertvolle Erfahrungen sammeln können. Die Lehrgänge werden aktuell von den IHK in Köln. Lippstadt, Gera, Mannheim und Stuttgart angeboten. Neben den offenen Lehrgängen bieten wir die verschiedenen Formate auch als Inhouse-Lehrgänge an. Weitere Hinweise und Informationen finden Sie auf unserer Lernplattform.

World Development Report 2016: Achten Sie auf diese sechs digitalen Technologien

wdr-2016Der World Development Report 2016 stellt auf den Seiten 326ff. sechs Technologien dar, die in den kommenden Jahren wichtig werden (Quelle, PDF): 5G mobil, Artificial Intelligence, Robotics, Autonomous Vehicles, Internet of Things, Consumer 3D Printing. Anhand des Gartner Hypecycles wird auch deutlich, dass sich, das Business 3D Printing  schon in einer Phase befindet, die einen wirtschaftlichen Nutzen der Technologie in den Unternehmen aufzeigt. Organisationen können sich anhand dieser Entwicklungen schon frühzeitig auf Veränderungen einstellen und diese in ihren Geschäftsmodellen nutzen. Solche Zusammenhänge besprechen wir auch in dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager (IHK). Weitere Hinweise erhalten Sie dazu auf unserer Lernplattform.

Trend 2016: Stärkere Digitalisierung in der Weiterbildung

student-1

Der Trend zur Digitalisierung in der Weiterbildung hält an. In der Veröffentlichung Trend 2016 (Wuppertaler e.V.) wird deutlich, dass die Weiterbildung immer stärker von den Möglichkeiten der Digitalisierung profitieren wird.

Für die Zukunft erwarten die Weiterbildungsanbieter, dass sich der Trend zum digitalen Lernen auch in der betrieblichen Weiterbildung fortsetzt: Die Bildungsdienstleister rechnen damit, dass in Zukunft Online-Lernen in virtuellen Klassenzimmern, die Bereitstellung von Lerninhalten in digitalen Bibliotheken sowie Videoproduktionen und interaktive Module eine noch deutlich stärkere Rolle in ihrem Dienst-leistungsangebot spielen werden als heute Wuppertaler Kreis e.V. (2016:21): Trends 2016).

Es ist daher ein unschätzbarer Vorteil, dass wir schon früh auf diesen Trend gesetzt, und eigene Angebote mit IHK-Zertifikat entwickelt haben. In der Zwischenzeit sind nicht nur die Blended Learning Lehrgänge stark nachgefragt, sondern wird auch immer mehr auf unser Know-How in der digitalisierten Weiterbildung zurückgegriffen. Informationen zu unseren Angeboten finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanager (IHK): 3. Präsenztag in Mannheim

20160701_082320Gestern hatten wir den dritten Präsenztag des von uns entwickelten Blended Learning Lehrgangs Projektmanager (IHK) bei der IHK Rhein-Neckar in Mannheim. Die drei Teams hatten viel zu tun und mussten die Projektstruktur und die Ablauf- und Terminplanung erarbeiten. An den jeweiligen Metaplanwänden konnten die Teams ihre Ergebnisse dann vorstellen. Der nächste Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) startet direkt nach der Sommerpause am 17.09.2016. Weitere Hinweise finden Sie auf unserer Lernplattform oder direkt auf der IHK-Webseite.

Projektmanager (IHK): 2. Präsenztag am Freitag in Mannheim

20160624_083921Am Freitag, den 24.06.2016, hatten wir den zweiten Präsenztag des von uns entwickelten Blended Learning Lehrgangs Projektmanager (IHK) bei der IHK Rhein-Neckar in Mannheim. In der ersten Woche kamen die Teilnehmer sehr gut mit den Inhalten, der Fallstudie und der Lernplattform zurecht. Am zweiten Präsenztag standen u.a. die verschiedenen Projektarten, die Klärung von Anforderungen und erste Problemlösungen auf dem Programm. Sollten Sie an den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgängen interessiert sein, so können Sie sich auch auf unserer Lernplattform informieren.

Audio: Der Wille zum Wissen

headphone-159569_1280Deutschlandradio Kultur hat wieder einen schönen Audiobeitrag zur Verfügung gestellt (Veröffentlicht am 25.06.2016 und steht bis 01.01.2017 zur Verfügung).. Es geht in der Reihe Helden der Wissensgesellschaft im Gespräch mit Ulrich Johannes Schneider um sein Sachbuch Der Wille zum Wissen.

Ulrich Johannes Schneider u.a. (Hg.): Der Wille zum Wissen
Sommerheft der Zeitschrift für Ideengeschichte
C.H. Beck, 128 Seiten, 14 Euro

Solche Themen besprechen wir auch in dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Wissensmanager (IHK). Weitere Hinweise finden Sie auf unserer Lernplattform.