Projektmanager (IHK): Zusatzangebot ab November in Köln

flyer-bild-2Da die beiden Blended Learning Lehrgänge Projektmanager (IHK) mit Start am 26.10. und 10.11. bei der IHK Köln schon ausgebucht sich, und die Nachfrage weiterhin groß ist, haben wir uns für ein weiteres Angebot entschiedenen: Das Zusatzangebot startet am 11.11.  und endet 16.12.2016. Sollten Sie an diesem Lehrgang interessiert sein, so können Sie sich bei der IHK Köln an Herrn Leuchter wenden: 0221/1640-673. Es freut mich, dass der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang weiterhin so gut angenommen wird. Informationen zu unseren IHK-Zertifikatslehrgängen – auch an anderen Standorten – finden Sie auf unserer Lernplattform.

Strategische Weiterbildung ableiten – aber wie?

rkw-strategische-weiterbildung

Der Leitfaden RKW (2014): Strategisches Weiterbildungsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen (PDF) zeigt auf, wie Weiterbildung systematisch aus den Bedarfen abgeleitet werden kann. Gerade in Zeiten, in denen sich viel verändert (Digitalisierung, Industrie 4.0, Arbeit 1.0 bis Arbeit 4.0) kommt der Weiterbildung in den Organisationen eine wichtige Bedeutung zu:

Alle dafür notwendigen Schritte und Instrumente finden Sie in Abschnitt 3. Die Instrumente in diesem Leitfaden sind exemplarisch für ein Unternehmen ausgefüllt. Sie stehen Ihnen jedoch zum Selbst-Ausfüllen auf unserer Website www.strategischepersonalarbeit.de zur Verfügung. Diese können direkt am Bildschirm bearbeitet und anschließend ausgedruckt oder weitergeleitet werden.

Mit unseren Blended Learning Lehrgängen mit IHK-Zertifikat bieten wir Ihnen eine moderne und zeitgemäße Form der Weiterbildung an. Informationen dazu finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanagement-Handbuch für Flüchtlingsprojekte

pm-soz-titelbildDie Gesellschaft für Projektmanagement e.V. hat ein Projektmanagement-Handbuch (PDF) veröffentlicht, das helfen soll, Flüchtlingsprojekte besser zu planen und durchzuführen:

Das Handbuch richtet sich unter Anwendung grundlegender Projektmanagement-Methoden an die Helfer der Kommunen, Kreise und Städte, die mit Flüchtlingshilfeaufgaben betraut sind.

Viele der in dem Handbuch genannten Inhalte sind in dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager Sozialwirtschaft (IHK) enthalten. In diesem Lehrgang können Sie Ihre Projektmanagement-Kompetenzen weiterentwickeln und mit einem IHK-Zertifikat bestätigen lassen. Informationen zu den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgängen mit IHK-Zertifikat finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanager (IHK): 5x in dieser Woche

projektmanagerDer von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird in dieser Woche 5x durchgefüjrt. Am Montag hatten wir den Zertifikatsworkshop bei der IHK in Gera. Am Dienstag fanden der dritte Präsenztag in Düsseldorf (Inhouse-Lehrgang), und am Mittwoch der 5. Präsenztag in Köln statt. Heute läuft der 3. Präsenztag bei der IHK Stuttgart (Bildungshaus Remshalden, Durchführung: Frau Görzen, Bühler und Görzen GmbH). Abschließend werden wir morgen noch den 3. Präsenztag bei der IHK Rhein-Neckar in Mannheim durchführen. Es ist immer wieder interessant zu beobachten, wie unterschiedlich die jeweiligen Projektteams an die  Fallstudie herangehen. Sollten Sie auch an dem Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) interessiert sein, so finden Sie weitere Informationen auf unserer Lernplattform.

Projektmanager (IHK): Lehrgänge im Oktober und November in Köln sind schon ausgebucht

Der von uns entwickursekelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird bei der IHK Köln im Oktober (Start: 26.10.206) und im November (Start: 10.11.2016) angeboten. Beide Lehrgänge sind jetzt schon ausgebucht . Aktuell überlegen wir, einen weiteren Lehrgang ab November anzubieten, da die Nachfrage weiterhin groß ist. Sollte das nicht möglich sein, können Sie sich in Köln für den Lehrgang mit Start am 05.01.2017 anmelden. Weitere Informationen zu unseren IHK-Zertifikatslehrgängen finden Sie auf unserer Lernplattform.

Projektmanager (IHK): Diese Woche in Gera, Düsseldorf, Köln und Arnsberg

startup-593341_960_720

Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wird in dieser Woche 5x durchgeführt. Am Montag hatten wir den 3. Präsenztag bei der IHK Ostthüringen in Gera. Am Dienstag dann den ersten Präsenztag bei der IHK Düsseldorf, und am Mittwoch den zweiten Präsenztag bei der IHK Köln. Unser Partner, Praxis Konkret Hell, führt in dieser Woche zwei Blended Learning Lehrgänge Projektmanager Sozialwirtschaft (IHK) in Arnsberg durch. Beide Lehrgänge befinden sich im Modul 3, also im dritten Präsenztag. Es ist schön zu sehen, wie gut alle Teilnehmer mit den Inhalten, und mit unserer Lernplattform zurechtkommen. Sollten Sie an unseren IHK-Zertifikatslehrgängen interessiert sein, so finden Sie auf unserer Lernplattform weitere Informationen.

Projektmanager (IHK) ab 16.09.2016 in Stuttgart: Nur noch 3 Plätze frei

kurseBei der IHK Stuttgart beginnt der Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) am Freitag, den 16.09.2016. Der Lehrgang wird im Bildungshaus Remshalden stattfinden, und von unserer Partnerin, Frau Christine Görzen (Bühler und Görzen GmbH) durchgeführt. Für diesen Kurs sind jetzt nur noch 3 Plätze frei. Sollten Sie an unseren IHK-Zertifikatslehrgängen interessiert sein, so finden Sie weitere Informationen auf unserer Lernplattform.

Projektmanager (IHK): Im September Start in Mannheim und Stuttgart

projektmanager

Im September starten wieder zwei Blended Learning Lehrgänge Projektmanager (IHK). Diesmal in Mannheim und in Stuttgart. Der Lehrgang bei der IHK Rhein-Neckar in Mannheim beginnt am Samstag, den 17.09.2016, und ist ausgebucht. Bei der IHK Stuttgart beginnt der Blended Learning Lehrgang am Freitag, den 16.09.2016. Der Lehrgang wird im Bildungshaus Remshalden stattfinden, und von unserer Partnerin, Frau Christine Görzen (Bühler und Görzen GmbH) durchgeführt. Für diesen Kurs sind noch wenige Plätze frei. Sollten Sie an unseren IHK-Zertifikatslehrgängen interessiert sein, so finden Sie weitere Informationen auf unserer Lernplattform.

Weiterbildung zum Bestandteil betrieblicher Wissensmanagementlösungen machen

wissensmanager

Das Management in den Unternehmen ist noch sehr stark am Management von klassischen Ressourcen (z.B. Kapital und Rohstoffen) orientiert. Das Management von Wissen, oder Wissensflüssen, ist für viele Manager daher ein schwieriges Unterfangen. Gut ist es da, wenn ein Ankerpunkt im Unternehmen genutzt werden kann. Ein guter Ankerpunkt ist die betriebliche Weiterbildung, die ein wesentlicher Bestandteil eines modernen Wissensmanagementsystems sein kann:

Das Management der Wissensflüsse im Unternehmen ist anspruchsvoller als das Management des Kapitals oder der Rohstoffe. Hinzu kommt, dass unser Schubladendenken leider allzu oft die Begriffe Wissen und Lernen künstlich trennt. In Anbetracht der Bedeutung von Wissen als Wettbewerbsfaktor ist das ein Fehler. Wenn es gelingt diesen Fehler zu vermeiden, lassen sich einige der sichtbaren Schwierigkeiten im praktischen Umgang mit Wissen bewältigen. Um Wissen und Lernen wieder zusammenzuführen, bietet es sich an, Weiterbildung in Form des arbeitsplatznahen Lernens zum Bestandteil betrieblicher Wissensmanagementlösungen zu machen (RKW Magazin 3|2010, S. 36).

Arbeitsplatznahes Lernen kann relativ radikal, aber auch nach und nach von den Mitarbeitern entwickelt werden. Blended Learning stellt hier einen ersten Schritt dar, die beschriebenen Vorteile einer modernen betrieblichen Weiterbildung zu nutzen. Bitte informieren Sie sich zu Blended Learning und über die von uns entwickelten Zertifikatslehrgänge auf unserer Lernplattform.