In dieser Woche starten Blended Learning Kurse Projektmanager (IHK) in Düsseldorf (Dienstag), in Köln (Mittwoch und Samstag) und Mannheim (Freitag). besonders hervorheben möchte ich, dass die Lehrgänge allesamt ausgebucht sind, und teilweise Wartelisten angelegt werden mussten. Es freut mich sehr, dass der Lehrgang weiterhin so gut angenommen wird. Sollten Sie auch an unseren Blended Learning Lehrgängen interessiert sein, so können Sie sich gerne auf unserer Lernplattform informieren.
Innovationsmanagement: Organisation und unternehmerischer Erfolg
Gibt es eigentlich einen Nachweis darüber, dass die Organisation den unternehmerischen Erfolg eines innovationsgetriebenden Unternehmens positiv beeinflusst? In der Studie Kienbaum/Stepstome 2017: Organigramm Deutscher Unternehmen. Wie Führungskräfte die neue Arbeitswelt erfolgreich gestalten können, S. 15, findet man dazu folgenden Text:
Besonders prävalent wird das Zusammenspiel zwischen Organisation und unternehmerischem Erfolg im Kontext von Ideen- und Innovationsmanagement. Sowohl explizit geregelte Prozesse zur Generierung, Sammlung und Auswahl von Ideen als auch eine Führungskultur, die das Einbringen von Ideen und Verbesserungsvorschläge durch die Mitarbeiter eindeutig begrüßt und fördert, sind Treiber organisationaler Innovation.
Die Organisation stellt aus meiner Sicht den Ermöglichungsrahmen für Innovationen zur Verfügung, der je nach Organisationsform mehr oder weniger offen gestaltet wird. Abhängig von den verschiedenen Dichotomien (offen – geschlossen; inkrementell – disruptiv usw.) muss sich jede Organisation ihr eigenes System (Innovationsmanagementsystem) gestalten, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zur Umsetzung stehen dazu verschiedene Ansätze zur Verfügung, die wir in dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager (IHK) besprechen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf unserer Lernplattform.
Termine 2018: Blended Learning Lehrgänge mit IHK-Zertifikat
Die von uns entwickelten Blended Learning Lehrgänge Projektmanager (IHK), Innovationsmanager (IHK) und Wissensmanager (IHK) werden auch 2018 wieder in Köln, Mannheim, Stuttgart, Lippstadt und Gera angeboten. Unter Termine 2018 finden Sie die bisher vereinbarten Termine mit den jeweiligen Ansprechpartnern und den dazugehörenden IHK-Webseiten. Die Lehrgänge können auch Inhouse, d.h. in Ihrem Unternehmen, durchgeführt werden. Sprechen Sie mich dazu an!
Innovationen für die Betriebswirtschaftslehre (BWL)
Die betriebswirtschaftliche Sicht auf Innovationen geht aus Schumpeter zurück, und soll zeigen, wie wichtig Innovationen für Organisationen sind. Demgegenüber ist die Betriebswirtschaftslehre selbst immer noch dem alten Denken und Handeln verhaftet. Es ist also an der Zeit, die BWL selbst innovativer aufzustellen.
In dem Artikel Warum die BWL Innovationen braucht (Capital vom 27.10.2017) werden dazu verschiedene Anregungen gegeben. Innovationen sind of rekursiv: Jeder der Innovationen einfordert muss auch damit rechnen, dass diese Innovationen auf sein eigenes Geschäftsmodell “zurückschlagen”.

Informationen zum Lehrgang finden Sie auf unserer Lernplattform.
Studie: 3D-Druck und seine globalen wirtschaftlichen Auswirkungen
Es ist schon erstaunlich zu sehen, wie sich 3D-Druck, oder besser Additive Manufacturing, in Produktions- und Serviceprozessen Stück für Stück etabliert. Im Verhältnis zum Gesamtoutput ist es aktuell noch wenig, doch scheint es so zu sein, dass sich dieser Zustand in den nächsten Jahrzehnten deutlich verändern wird. In der Studie ING (2017): 3D printing: a threat to global trade (PDF) wird davon ausgegangen, dass lokal hergestellte Produkte den weltweiten Handel um bis zu 40% reduzieren könnte. Es verwundert daher nicht, dass sich eine niederländische Bank (ING) mit diesen Entwicklungen befasst, denn gerade langfristige Investitionsgüter werden in Zukunft stärker unter dieser Perspektive gesehen und beurteilt. Solche Zusammenhänge thematisieren wir auch in dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager (IHK). Weitere Informationen finden Sie auf unserer Lernplattform.
Zertifikatsworkshops in Köln und Mannheim
Am Freitag (Köln) und Samstag (Mannheim) fanden zwei Zertifikatsworkshops zu dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) statt. Es war wieder spannend zu sehen, wie die verschiedenen Teams gearbeitet haben und ihre Ergebnisse vorgestellt haben. Es freut mich, dass auch schon die im November startenden zwei Lehrgänge in Köln und der Lehrgang in Mannheim ausgebucht sind. Sollten Sie an dem Lehrgang interessiert sein, so finden Sie weitere Informationen auf unserer Lernplattform.
Auch das Denken soll disruptiv sein
Heute ist alles disruptiv: Disruptive Bildung, Disruptive Innovationen … und jetzt eben Disruptives Denken. Bernhard von Mutius hat in seinem Buch Disruptive Thinking (2016) seine Gedanken dazu zusammengestellt. Einen Auszug dazu findet man in dem Gastbeitrag: Disruptive Thinking: Wollen wir Dinge wirklich anders machen? (Handelsblatt vom 22.10.2017). Darin werden die veränderten Rahmenbedingungen wiederholt und erläutert, welche Vorteile Disruptive Thinking haben soll. Dabei gibt es eine starke Anlehnung an Design Thinking und an kreativen Lernprozessen. Die Schaffung von neuen Begriffen – wie wäre es mit Agile Thinking, oder Disruptive Doing, oder … – soll eine gewisse Klarheit schaffen, doch kann es durchaus auch Verwirrung stiften. Solche Themen besprechen wir auch in dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager (IHK). Informationen zum Lehrgang und zu Terminen finden Sie auf unserer Lernplattform.
Statement zum Titelthema Weiterbildung
Die IHK-Zeitschrift Ostthüringer Wirtschaft hat sich in der Ausgabe 08/2017 im Titelthema mit Weiterbildung befasst. Auf Seite 17 finden Sie meine Auffassung zu den aktuellen Entwicklungen (PDF) Es hat mich sehr gefreut, dass mich die IHK Ostthüringen eingeladen hat, meine Perspektive kurz darzustellen. Informationen zu den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgänge finden Sie auf unserer Lernplattform.
Projektmanager (IHK): 4. Präsenztag in Mannheim
Projektmanager (IHK): 3. Präsenztag am 30.09.2017 in Mannheim
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) wurde am Samstag, den 30.09.2017, durchgeführt. Am 3. Präsenztag fanden viele Gruppenübungen statt. Es ist immer wieder erstaunlich zu sehen, wie unterschiedlich dabei die Teams zusammenarbeiten. Informationen zu den Angeboten in Mannheim finden Sie auf der Informationsseite der IHK-Rhein-Neckar oder auch auf unserer Lernplattfom.