Projektmanager (IHK): Zertifikatsworkshop diese Woche bei der IHK Köln

Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) fand 2016 nun schon zum dritten Mal – ausgebucht – bei der IHK Köln statt. Am vergangenen Mittwoch stellten die drei Projektteams im Rahmen des Zertifikatsworkshops ihre Projektplanungen vor. Es war wieder spannend zu sehen, wie unterschiedlich die Teams an die Aufgabe herangegangen sind. Die Ergebnisse …

Innovationsmanager (IHK): Zertifikatsworkshop in Köln

Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager (IHK) ist in diesem Jahr an die CEN/TS 16555 für Innovationsmanagementsysteme angepasst worden. Der Lehrgang bei der IHK Köln fand vom 07.04.-19.05.2016 statt und war ausgebucht. Teilnehmer aus der näheren Umgebung, aber auch aus der Region Stuttgart, fanden sich in Teams zusammen, um die verschiedenen Elemente eines …

Projektmanager (IHK): Heute Zertifikatsworkshop in Lippstadt

Heute war der letzte Präsenztag des Blended Learning Lehrgangs Projektmanager (IHK) bei der IHK Arnsberg in Lippstadt. Nach dem Wissenstest haben die Teams Ihre Projektplanungen vorgestellt. Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie sich die Projektplanungen über die Wochen entwickeln, und welche guten Ergebnisse dann abgeliefert werden. Der nächste Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) …

Projektmanager (IHK): Heute Zertifikatsworkshop in Mannheim

Heute fand bei der IHK Rhein-Neckar in Mannheim der Zertifikatsworkshop zu dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) statt. Es war wieder sehr interessant, die Projektplanungen der verschiedenen Teams zu begutachten. In diesem Jahr werden in Mannheim noch zwei weitere Lehrgänge angeboten: 17.06.-22.07.2016 und 17.09.-22.10.2016. Informieren Sie sich bitte ausführlich auf der Website …

Projektmanager (IHK): Zertifikatsworkshops in Stuttgart und Mannheim

Zu dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) findet jeweils ein Zertifikatsworkshop in Stuttgart und Mannheim statt. Am Freitag stellen die Teams Ihre Projektplanungen bei der IHK Stuttgart (IHK Bildungshaus) vor. Dieser Lehrgang wurde von unserer Partnerin Christine Görzen Training Coaching Organisationsentwicklung (Bühler & Görzen GmbH) durchgeführt. Am Samstag sind dann die Teams …

Projektmanager (IHK): Zertifikatsworkshops in Stuttgart und Mannheim

In dieser Woche finden zu dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) zwei Zertifikatsworkshops statt. Am Freitag werden die Projektteams im Bildungshaus Remshalden (IHK Stuttgart) Ihre Ergebnisse vorstellen. Der Lehrgang wird von unserer Partnerin Frau Christine Görzen (Bühler und Görzen GmbH) durchgeführt. Am Samstag findet dann der Zertifikatsworkshop in Mannheim statt. Drei Projektteams …

DUP (2016): Global Human Capital Trends 2016

Deloitte University Press hat den Global Human Capital Trend 2016 (PDF) veröffentlicht, in den 7.000 Antworten aus 130 Länder zusammenfließen. An erster Stelle steht für viele Unternehmen eine neue Organisation: “As companies strive to become more agile and customer-focused, organizations are shifting their structures from traditional, functional models toward interconnected, flexible teams” (DUP 2016:4). Ein …

Von Innovation 1.0 zu Innovation 4.0

Wer heute nicht 4.0 ist, ist von gestern: Wir lesen von Industrie 4.0, Bildung 4.0, Arbeiten 4.0 … und Innovation 4.0. Es ist unstrittig, dass sich Begriffe und damit verbundene Managementansätze mit den Jahrzehnten verändern. In dem Beitrag Innovation 4.0: Herausforderungen für die Innovationskultur (FAZ Jahrbuch Innovation 2014) werden  die verschiedenen Entwicklungsstufen von Innovation wie …

Mit Projektarbeit können Organisationen gleichzeitig stabil und agil sein

Wie kann eine Organisation stabil und agil zugleich sein? In der aktuellen Diskussion geht es oft darum, Stabilität und Flexibilität/Agilität gegeneinander auszuspielen. Es gibt aber – wie so oft – nicht nur ein entweder- oder, sondern ebenso ein sowohl-als-auch. Folgende Textpassage zeigt den Zusammenhang gut auf: Es ist auch zukünftig wichtig, dass Organisationen in sich …

Adern aus dem 3D-Drucker?

In dem Fraunhofer-Magazin weiter.vorn 1/2016 (PDF) wird in dem Artikel Adern aus dem Drucker ( S. 32-33) beschrieben, wie künstliche verzweigte Blutgefäße aus neuartigen Materialien mit Hilfe von 3D-Druckverfahren hergestellt werden: Herkömmliche künstliche Hautmodelle bestehen meist aus den beiden obersten Schichten der Haut. Ein internationales Forscherteam entwickelte ein dreilagiges Vollhautmodell aus Unterhautfett, Dermis und Epidermis. …