Schwarmintelligenz: Die Weisheit der vielen und das Wissen der Eliten

Ende des 18. Jahrhunderts schließen sich Intellektuelle zusammen um das Wissen der Zeit zu sammeln. In Enzyklopädien wird erfasst, was wir heute immer noch oft unter “Wissen” verstehen. Die neuen technologischen Möglichkeiten zeigen nun, dass es auch andere Formen gibt, Wissen zu generieren und anderen zur Verfügung zu stellen. Das Projekt Wikipedia zeigt in kurzer …

Emotionale Intelligenz: Ursprung und der Bezug zu Multiplen Intelligenzen

Wenn es um Emotionale Intelligenz geht, wird häufig Daniel Goleman genannt, der dieses Konstrukt bekannt gemacht hat. Dabei geht leider oft verloren, dass es John D. Mayer und Peter Salovey waren, die schon 1990 beschrieben haben, was sie unter Emotionaler Intelligenz verstehen. “Emotional intelligence is a type of sociali ntelligence that involves the ability to …

Intelligente Organisation oder Organisationale Intelligenz? Was soll das sein?

Wenn wir über Intelligenz oder Dummheit sprechen, geht es oft einerseits um intelligente Menschen und anderseits um intelligente maschinelle Systeme wie maschinelles Lernen oder Künstliche Intelligenz. In Unternehmen/Organisationen oder weiter gefasst, in Systemen geht es allerdings auch darum, die verschiedenen Facetten der Intelligenz zu fördern und für Werte zu nutzen. Bei Organisationen kommen die beiden …

Anmerkungen zu einem Modell der Kaufmännischen Kompetenz

Die Kaufmännische Kompetenz wird in der Darstellung als übergeordnete Kompetenzdimension dargestellt, die sich in eine domänenverbundene Kompetenz und in eine domänenspezifische Kompetenz aufteilt. Beide Dimensionen haben wiederum Teilbereiche, die einen bestimmten Zugriff auf Inhaltsbereiche der Domäne ermöglichen. Mich erinnern die verschiedenen Teilbereiche stark an die verschiedenen Dimensionen der Theorie der Multiplen Intelligenzen nach Howard Gardner. …

Multiple Intelligenzen

Intelligenz – Multiple Intelligenzen Warum sollte man sich heute überhaupt mit “Intelligenz” beschäftigen? “Unsere Vorstellungen von Intelligenz wirken hinein bis in Messungen von Intelligenz. Schon allein diese drei Ebenen der gesellschaftlichen Relevanz: die Kanalisierung und Steuerungsfunktion von Intelligenz-Urteilen, Intelligenz-Messungen und Noten, die enorme Assoziationsresonanz von Fremdurteilen zu Intelligenz, die Bedeutung von Intelligenz-Selbstkonzepten für das Lern- …

Das Wahrzeichen der Intelligenz ist das Fühlhorn der Schnecke

Das Wahrzeichen der Intelligenz ist das Fühlhorn der Schnecke >mit dem tastenden Gesicht<, mit dem sie, wenn man Mephistopheles glauben darf, auch riecht. Das Fühlhorn wird vor dem Hindernis sogleich in die schützende Haut des Körpers zurückgezogen, es wird mit dem Ganzen wieder eins und wagt als Selbständiges erst zaghaft wieder sich hervor. Wenn die …

Auch Audi orientiert sich an den Multiplen Intelligenzen von Howard Gardner

Es ist schon sehr interessant zu sehen, wie sich immer mehr Unternehmen an den Multiplen Intelligenzen von Howard Gardner orientieren. Im September 2017 stelle beispielsweise Audi die Studie Aicon vor, bei der sich die Entwickler direkt an den 8 Intelligenzen von Howard Gardner orientiert haben: 8 Intelligences. The Audi Aicon has them all. The idea …

Multiple Intelligenzen: Dr. Howard Gardner erhält den Lifetime Achievement Award 2017 von der MENSA Foundation

Dr. Howard Gardner hat in jetzt mehr als 30 Jahren die Multiple Intelligenzen Theorie entwickelt – auch gegen sehr starken Widerstand der Vertreter einer Generellen Intelligenz mit dem “allseits beliebten” Intelligenz-Quotienten (IQ). Es ist daher außergewöhnlich, dass gerade die MENSA-Foundation Dr. Howard Gardner mit dem Lifetime Achievement Award 2017 ehrt, da sich die Mitglieder der …

Künstliche Intelligenz und Menschliche Intelligenz

Der Intelligenzbegriff wird in allen möglichen und unmöglichen Zusammenhängen und Kategorien verwendet. Es ist daher gut, sich mit dem Konstrukt Intelligenz ein wenig mehr zu befassen. In den letzten Jahren trat die Künstliche Intelligenz immer stärker in den Fokus, und soll an dieser Stelle näher betrachtet werden. Ausgangspunkt ist ein Statement von Wolfgang Wahlster, CEO …

Menschliche Kompetenzen und technologische Möglichkeiten

Ein Extrembeispiel für die Zusammenarbeit von menschlicher und maschineller Intelligenz/Kompetenz ist das gerade in Japan vorgestellte Smart Cyber Operating Theater (SCOT). Dieses System der Medizin 4.0 soll in Zukunft – wie die Automobilindustrie – zum Exportschlager werden (Veröffentlicht am 17.06.2016).