Das althergebrachte Prinzip der Kontrolle von oben funktioniert immer weniger

graph_Komplexitaet_neu.jpg.1936474Auf neue Fragen gibt es noch zu oft alte Antworten. Solche Verhaltensmuster ändern sich leider nur sehr langsam. Ein altes Verhaltensmuster ist es beispielsweise, komplexe Situationen “von oben” zu kontrollieren und zu lösen. Dieses althergebrachte Prinzip der Kontrolle von oben funktioniert jedoch immer weniger. In dem Artikel Digitale Demokratie statt Datendiktatur (Spektrum der Wissenschaft vom 17.12.2015) wird dieser Zusammenhang von Dirk Helbing (ETH Zürich) wie folgt beschrieben:

Innerhalb weniger Jahre hat die rasante Vernetzung der Welt die Komplexität unserer Gesellschaft explosionsartig erhöht. Dies ermöglicht zwar jetzt, auf Grund von “Big Data” bessere Entscheidungen zu treffen, aber das althergebrachte Prinzip der Kontrolle von oben funktioniert immer weniger. Verteilte Steuerungsansätze werden immer wichtiger. Nur mittels kollektiver Intelligenz lassen sich noch angemessene Problemlösungen finden (Dirk Helbing).

Soziale Netzwerke und Big Nudging (Verhaltenssteuerung)

menschenÜber die vielen, vielen Daten im Internet können wir zu bestimmten Verhaltensweisen “angestubst” werden. Dieses Nudging erhält durch Big Data eine neue Dimension: Das “Big Nudging”. In dem Artikel “Big Nudging” – zur Problemlösung wenig geeignet. Big Data zur Verhaltenssteuerung (Spektrum der Wissenschaft vom 12.11.2015) wird allerdings folgender Punkt deutlich:

Vor allem ist Big Nudging aber zur Lösung vieler Probleme ungeeignet. Besonders gilt das für die komplexitätsbedingten Probleme dieser Welt.

Dennoch wird uns vorgegaukelt, dass durch das “richtige” Anstubsen im Netz, die gesellschaftlichen Probleme gelöst werden können. Das wird zumindest von Regierungen, Großunternehmen, aber auch Non-Profit-Organisationen behauptet. Doch wer bestimmt, was richtig ist? Honi soit qui mal y pense  („Beschämt sei, wer schlecht darüber denkt“). Solche Zusammenhänge thematisieren wir auch in dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager (IHK). Informationen dazu finden Sie auf unserer Lernplattform.

Spektrum der Wissenschaft (2015): Das Digitale Manifest

spektrum-digitales-manifest-2015Die Zeitschrift “Spektrum der Wissenschaft” hat ein digitales Manifest als Sonderausgabe veröffentlicht: Spektrum der Wissenschaft (2015): Das Digitale Manifest (PDF). Darin werden in verschiedenen Artikeln Themen angesprochen, die durch die rasche technologische Entwicklung in den Vordergrund gerückt sind. Es ist gut, dass die Themen aus der persönlichen Sicht der verschiedenen Autoren geschrieben wurden und keinen Allgemeingültigkeitsanspruch haben. Denn letztendlich muss sich jeder selbst mit den Chancen und Risiken der gesellschaftlichen und technologischen Entwicklungen auseinandersetzen. In dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager (IHK) gehen wir auf diese Themen ein. Informationen zum Lehrgang finden Sie auf unserer Lernplattform.

 

Wissensmanager (IHK) ab 19.04.2016 bei der IHK Köln

wissensmanager-ihk-300Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Wissensmanager (IHK) wird von der IHK Köln ab dem 19.04.2016 angeboten. Der Lehrgang richtet sich an alle, die Wissen für Ihre Organisation systematisch erschließen und entwickeln wollen. Wissensmanagement hat gerade auch durch den Trend zur Digitalisierung und durch die neue ISO 9001:2015 weiter Aufschwung erhalten. Sollten Sie an dem Lehrgang in Köln interessiert sein, so informieren Sie sich bitte zu den Inhalten und den Terminen auf unserer Lernplattform.

Innovationsmanager (IHK) ab 07.04.2016 bei der IHK Köln

innovationsmanager-ihk-300Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager (IHK) wird von der IHK Köln ab dem 07.04.2016 angeboten. Der Lehrgang richtet sich an alle, die Innovationen für ihre Organisation systematisch erschließen und umsetzen wollen. Sollten Sie an dem Lehrgang in Köln interessiert sein, so informieren Sie sich bitte zu den Inhalten und den Terminen auf unserer Lernplattform.

Projektmanager (IHK) ab 05.02.2016 bei der IHK Stuttgart

projektmanager-ihk-neu-300Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) (Flyer zum Lehrgang, PDF) wird von der IHK Stuttgart (Bildungshaus Remshalden) ab dem 05.02.2016 angeboten. Der Lehrgang wird von unserer Partnerin Frau Christine Görzen (Bühler und Görzen GmbH) durchgeführt. Sollten Sie an dem Lehrgang in Stuttgart (Bildungshaus Remshalden) interessiert sein, so informieren Sie sich bitte zu den Inhalten und den Terminen auf unserer Lernplattform.

Projektmanager (IHK) ab 13.01.2016 bei der IHK Köln

projektmanager-ihk-neu-300Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) (Flyer zum Lehrgang, PDF) wird von der IHK Köln ab dem 13.01.2016, jeweils mittwochs, angeboten. Es ist schön zu sehen, dass der Lehrgang auch nach vielen Jahren immer noch sehr gut nachgefragt wird. Für den Lehrgang im Januar sind nur noch wenige Plätze frei. Sollten Sie an dem Lehrgang in Köln interessiert sein, so informieren Sie sich bitte zu den Inhalten und den Terminen auf unserer Lernplattform.