In der Veröffentlichung der Germany Trade And Invest GTAI (2018): “Made in Germany” auf dem Prüfstand (PDF) wird deutlich, dass “Made in Germany” Kratzer abbekommen hat. Das einstige Negativ-Lable aus dem 19. Jahrhundert wurde nach dem 2. Weltkrieg zum Synonym des Aufstiegs der (westdeutschen) Wirtschaftsleistung. Die Veröffentlichung der GTAI zeigt je nach Land ein differenziertes Bild. Insgesamt ist durch die verschiedenen Skandale bisher kein irreparabler Schaden entstanden.
Die Welt schreibt: “Nur die agilen werden überleben! Deutsche Unternehmen haben weltweit Spitzenpositionen erobert. Doch die Bedrohung des Erreichten wird zum neuen Dauerzustand, der Umbau der Firmen in bewegliche Organisationen zur Existenzfrage.” https://t.co/eEJSWIeqqW
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) startet am 13.10.2018 bei der IHK Köln. Es handelt sich dabei um eine Kooperation zwischen der IHK Köln und dem ProfessionalCenter der Universität Köln. Durchgeführt wird der Lehrgang auch diesmal von Frau König, wobei das Blended Learning Konzept inkl. der Inhalte, Fallstudie und Übungen von uns gestellt wird. Es freut mich sehr, dass es auch diesmal so viele Interessenten für das Angebot gab, sodass ein Auswahlprozess vom ProfessionalCenter vorgeschaltet werden musste. Es zeigt sich deutlich, dass der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang wohl auch in Zukunft im Sommer- und Wintersemester angeboten wird. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des ProfessionalCenter der Universität Köln, oder auf unserer Lernplattform.
Die Überschrift von t3n ist nicht ganz richtig, denn es muss heißen, dass IT-Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern mehrheitlich Scrum nutzen. Wenn IT-Unternehmen mit so vielen Mitarbeitern bisher noch nicht Scrum nutzen würden, wäre das allerdings sehr verwunderlich. Solche Zusammenhänge besprechen wir auch in dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in Agil (IHK), der bei der IHK Köln durchgeführt wird. Informationen dazu finden Sie auch auf unserer Lernplattform.
Der bei der IHK Köln vom 03.11.-15.12.2018 jeweils samstags angebotene Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) ist jetzt schon ausgebucht. Die Zusammensetzung des Lehrgangs ist an den Samstagen häufig etwas anders als an den Wochentagen, was oft zu etwas anderen gruppendynamische Effekte führt. Die IHK Köln hat sich wegen der regen Nachfrage dazu entschlossen, zeitnah einen Zusatzlehrgang samstags anzubieten. Die geplanten Termine: 05.01.-09.02.2019. Sollten Sie an dem Lehrgang interessiert sein, so können Sie sich direkt auf der IHK-Website zum Lehrgang, oder auf unserer Lernplattform informieren.
Es scheint so, als ob sich Projektmanagement in verschiedene Lager aufteilt. Die einen propagieren eher das klassische Projektmanagement, andere wiederum (nur?) das agile Projektmanagement und eine pragmatische Gruppe eher das hybride Projektmanagement, das die Vorteile aus beiden Welten nutzen möchte. In Unternehmen gibt es häufig sehr viele unterschiedliche Projekte, so dass es gut ist, diese zumindest einmal grob zu unterscheiden.
Der Beitrag Wie man die richtige Methode fürs Projekt findet (CIO vom 29.11.2017) beschreibt die Vorgehensweise ganz gut. Weiterhin können Sie auf der Website von Prof. A. Komus eine Stacey-Projektportfolio-Analyse durchführen. Bevor also bestimmte agile Methoden betrachtet werden, sollte ein Unternehmen klären, welcher Ansatz für welches Projekt geeignet erscheint.
Ayelt Komus veröffentlicht viel zum Thema Agilität im Projektmanagement – unter anderem die Studien “Status Quo Agile” und “Agiles PMO”. Dennoch vermuten Ayelt Komus und Jutta Putzer, dass klassisches Projektmanagement weiterhin wichtig sein wird:
Wir glauben, dass dieses Thema von erheblicher Relevanz und zukunftsträchtig ist. Dies heißt aber nach unserer Meinung nicht, dass “klassisches” Projektmanagement aus der Mode kommt, Vielmehr glauben wir, dass die Grundkenntnisse im klassischen Projektmanagement die Nutzung agiler Methoden fundieren. Außerdem kommt es darauf an, wie klassisches Projektmanagement realisiert wird (Komus/Putzer (2017: 16-17): Projektmanagement mit dem PM-Haus).
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) mit Start am 06.09.2018 bei der IHK Düsseldorf ist ausgebucht. Es ist schon der dritte ausgebuchte Lehrgang in diesem Jahr. Es ist toll zu sehen, wie das neue Angebot angenommen wird. Bei Interesse können Sie sich in diesem Jahr noch für den Lehrgang anmelden, der am 30.10.2018 starten wird – einige wenige Plätze sind noch frei. Auf der Website der IHK Düsseldorf, oder auf unserer Lernplattform können Sie sich über den Lehrgang informieren.
Translate »
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK