Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Wissensmanager/in (IHK) wird ab 25.08.2015 bei der IHK Köln angeboten. Im ersten Halbjahr haben wir in Köln schon einen Lehrgang durchführen können. Das Feedback der Teilnehmer war durchweg positiv. Es freut uns, dass auch dieser Lehrgang so gut ankommt. Durch die Normrevision ISO 9001:2015 im Qualitätsmanagement, kommt es in Zukunft auch aus diesem Bereich zu einem stärkeren Trend in Richtung Wissensmanagement, denn “Wissensmanagement wird Pflicht!. Informationen zu weiteren Angeboten und Terminen finden Sie auf unserer Lernplattform.
Innovationsmanager/in (IHK) voraussichtlich ab November in Köln
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager/in (IHK) wird voraussichtlich ab November bei der IHK Köln angeboten. Aktuell stimmen wir noch die genauen Tage ab. Sobald die Termine feststehen, werden wir Sie hier in unserem Blog, bzw. auch auf unserer Lernplattform, informieren. Dort finden Sie auch Informationen zu den Lehrgängen Wissensmanager/in (IHK) und Projektmanager/in (IHK). Alle Lehrgänge können auch als Inhouse-Veranstaltungen gebucht werden. Bei Interesse, komme ich gerne zu einem Vorgespräch zu Ihnen.
Projektmanager/in Sozialwirtschaft (IHK) ab September in Stuttgart
Der Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in Sozialwirtschaft (IHK) wird vom 18.09.-12.11.2015 von unserem Partner, der Praxis Konkret GbR, in Stuttgart angeboten. Der Lehrgang basiert auf dem von uns erfolgreich eingeführten Basislehrgang Projektmanager/in (IHK). Weitere Informationen zu anderen Lehrgängen und Termine sind auf unserer Lernplattform zu finden.
Projektmanager (IHK) Lehrgänge ab August 2015
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) wird ab August in Lippstadt (ab 24.08.), Köln (ab 26.08.) und Hagen (ab 27.08.) angeboten. Informieren Sie sich über Blended Learning und zu weiteren Angeboten auf unserer Lernplattform. Dort finden Sie auch die IHK-Ansprechpartner mit den entsprechenden Kontaktdaten.
Projektmanager/in (IHK) in Mannheim und Stuttgart gestartet
Am Freitag ist der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) zunächst in Mannheim, und am Samstag dann bei der IHK Stuttgart gestartet. Durchgeführt wird dieser Lehrgang in Stuttgart von unserer Partnerin Christine Görzen Training Coaching Organisationsentwicklung?. Wir wünschen viel Spaß und viel Erfolg! Der Lehrgang läuft auf unserer Lernplattform. Dort finden Sie auch weitere Hinweise zu anderen Lehrgängen und zu Terminen im zweiten Halbjahr 2015.
Vorteile von Blended Learning
Blended Learning hat im Vergleich zu Präsenz-, oder auch reinen Online-Modellen, Vorteile. Der aktuelle Horizon Report 2015 beschreibt das auf Seite 16 wie folgt:
“Die University of Central Florida untersuchte Präsenz-, Blended- und reine Online-Modelle und fand heraus, dass Blended-Learning-Ansätze am besten geeignet waren, um die Unterrichtssituation zu „dezentrieren“ — die Lernenden empfanden, dass die Lehrenden durch Online-Lernmaterialien und -Diskussionsforen für sie besser erreichbar waren und es insgesamt eine beständigere Kommunikation durch den Einsatz virtueller Lernumgebungen gab. Bei der Bewertung der Qualität von Lehrveranstaltungen bestimmten die Forscher folgende Aspekte als ultimative Kriterien: Übersichtlichkeit, Authentizität, Einheitlichkeit, Spannungsbogen, Ökonomie, Tiefe, Verhältnismäßigkeit, Anschaulichkeit, Brillanz, Einfühlungsvermögen, Schwerpunktsetzung, Autorität, Flüssigkeit und Präzision. Bildungseinrichtungen und Lehrende haben mittlerweile erkannt, dass Online- Lernangebote alle diese Eigenschaften vereinen müssen.”
Wichtige Gründe, die uns schon in den vergangen Jahren dazu geführt haben, auf Blended Learning zu setzen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Lernplattform.
Open Data: Schlusslicht Deutschland
Deutschland verschläft mal wieder die Entwicklung zur Bereitstellung und Nutzung offener Daten (Open Data) – und das trotz großer Bekundungen mit der Unterzeichnung der Open Data Charta. In der Zwischenzeit überholen immer mehr Länder Deutschland, wie die Studie Offene Daten ohne Deutschland (PDF) zeigt:
“Andere Industrienationen haben die Chancen Offener Daten nicht nur erkannt, sondern auch große Fortschritte bei der Umsetzung erzielt. Länder wie Japan, Frankreich oder Italien, die sich erst sehr spät um eine Offene Daten-Strategie bemühten, können inzwischen auf Erfolge zurückblicken. Die Plattform RatingComuniItaliani.it des Startups EvaBet beispielsweise nutzt die offengelegten Daten der italienischen Regierung, um eine geografische Übersicht zum finanziellen Status und Lebensstandard in Kommunen zu erstellen. Die französische Regierung richtete für die Umstellung auf offene Daten eine eigene Task Force ein und stellte unter anderem die Daten des öffentlichen Nahverkehrs bereit, um Innovationen für eine effizientere Infrastruktur anzustoßen. Dabei profitieren die Länderregierungen vom gegenseitigen Austausch. Vorreiterstaaten erzielen Erfolge, weil sie sich auf rechtlicher und technischer Ebene untereinander austauschen und voneinander lernen”.
Daten sind die Basis für Inforamtionen und diese wiederum für die Entwicklung von Wissen. Wer Daten zur Verfügung stellt, ermöglicht es der Gesellschaft, diese zu nutzen. Diese Zusammenhänge werden auch in dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Wissensmanager/in (IHK) thematisiert. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Lernplattform.
Projektmanager/in (IHK) auch 2016 in Mannheim
Die IHK Rhein-Neckar bietet auch im nächsten Jahr den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) an. Wir haben folgende Termine vereinbart:
13.02. – 19.03.2016 (samstags)
17.06. – 22.07.2016 (freitags)
17.09. – 22.10.2016 (samstags)
Weitere Termine zu Angeboten – auch in anderen Städten – finden Sie auf unserer Lernplattform.
Projektmanager/in (IHK): In der kommenden Woche starten wieder drei neue Lehrgänge
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) wird auch in diesem Jahr sehr gut angenommen. In der kommenden Woche starten wieder drei neue Lehrgänge:
- Am 11.06. in Köln (Zusatzangebot),
- am 12.06. in Mannheim und
- am 13.06 in Stuttgart.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Moodle-Lernplattfom.
Jahrhundert der Projekte?
Durch die Entgrenzungen in unserer Gesellschaft, kommt es immer mehr zu Vernetzungen und damit zu Projekten/Projektarbeit. Manch einer könnte glauben, dass das 21. Jahrhundert das Jahrhundert der Projekte ist – doch weit gefehlt:
“Die Idee des »Projektemachens« reicht weit über unser Zeitalter hinaus. Schon Daniel Defoe beschreibt in seinem Buch »An Essay upon Projects« das 17. Jahrhundert als das Jahrhundert der Projekte. Projekte werden in dieser Zeit als Möglichkeit verstanden, die Gesellschaft zu verändern und so entscheidend voranzubringen. Methoden oder spezifische Vorgehensmodelle standen dementsprechend nicht im Fokus” (Weßels 2014:13).
Defoe, D.: An Essay Upon Projects. Charleston, SC: BiblioBazaar, 2009 oder: Defoe, D.: Ein Essay über Projekte. London 1697, Hrsg. u. komm. v. Christian Reder. Wien, New York: Springer, 2006
Siehe dazu auch Projektmanager/in (IHK) auf unserer Moodle-Lernplattform.