In dieser Woche finden in Köln, Mannheim und Stuttgart Prüfungstage zu dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) statt. An den Prüfungstagen wird zunächst ein Test geschrieben. Anschließend geben die Teams ihre Dokumentation zur Projektplanung ab und präsentieren ihre Ergebnisse. Ich bin schon sehr gespannt darauf, wie die Teilnehmer auf diese Situation reagieren werden. Sollten Sie an diesem Lehrgang interessiet sein, so können Sie sich auf unserer Lernplattform ausführlich informieren.
Office-Gebäude aus dem 3D-Drucker
Schon seit einem Jahr haben wir, Robert und Jutta Freund, unsere 3D-Druck-Figuren im Regal stehen. Die Figuren sind natürlich nur ein Spaß gewesen, die Industrie jedoch hat diese neuen Möglichkeiten innerhalb eines Jahres schnell weiterentwickelt und genutzt. In Dubai plant die Stadt beispielsweise ein komplettes Office-Gebäude aus dem 3D-Drucker. In dem Artikel “Frisch gedruckt: Office-Gebäude aus dem 3D-Drucker” zeigt der Architektur- und Design Blog von Detail Daily vom 09.07.2015, was alles bereits möglich ist, und wie schnell es umgesetzt wird. Solche Themen besprechen wir auch in dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager (IHK). Informationen finden Sie dazu auf unserer Lernplattfrom.
Dr. Robert Freund Newsletter 2015-06 an alle Abonnenten versandt
Heute haben wir den Dr-Robert-Freund-Newsletter-2015-06 (PDF) an alle Abonnenten versandt. Alle bisher erschienenen Newsletter finden Sie auf dieser Seite als PDF-Dateien. Sollten Sie an unserem monatlich erscheinenden (kostenlosen) Newsletter interessiert sein, so senden Sie uns bitte eine E-Mail.
Innovationsmanagement im Handel
In dem Buch Innovationsmanagement im Handel (2014) wird zunächst erläutert, warum der Handel innovativer sein muss. Anschließend werden auch Wege aufgezeigt, die im Handel zu innovativen Produkten, innovativen Dienstleistungen und innovativen Geschäftsmodellen führen können. Schön, dass im Inhaltsverzeichnis (PDF) auch Open Innovation zu finden ist. Bei dem Titel “Die Kunden einbinden – Crowdsourcing als Open Innovation-Prozess” von Julia Werde habe ich mich allerdings gefragt, von welcher Definition ausgegangen wird: Chesbrough oder von Hippel, oder Open Innovation 2.0 … Fragen über Fragen, die wir in dem von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager (IHK) beantworten. Informationen dazu finden Sie auf unserer Lernplattform.
Projektmanager (IHK) in dieser Woche in Köln, Mannheim und Stuttgart
In dieser Woche wurde der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Projektmanager (IHK) in Köln (vierter Präsenztag) und in Mannheim (vierter Präsenztag) durchgeführt. Heute läuft auch in Stuttgart der vierte Präsenztag, der von unserer Partnerin, Frau Christine Görzen, durchgeführt wird. Es ist interessant zu sehen, wie die verschiedenen Teams in den unterschiedlichen Städten vorgehen und zusammenarbeiten. Informationen zu diesem Lehrgang, aber auch zu Innovationsmanager (IHK) und Wissensmanager (IHK), finden Sie auf unserer Lernplattform.
Der QR-Code von unserer Lernplattform auf diversen Produkten
Das ist der QR-Code von unserer Lernplattform. In dem Bild ist er auf einem Kissen zu sehen. In unserem Shop gibt es weitere Produkte wie T-Shirts, Kappen, Tassen, Taschen etc. auf die der QR-Code aufgebracht werden kann. Auch mit unserem Logo – Knowledge Makes The World Go Round – können die Produkte bedruckt werden. Informationen und Termine zu unseren Lehrgängen im zweiten Halbjahr – Projektmanager (IHK), Wissensmanager (IHK) oder Innovationsmanger (IHK) – sind auf der Lernplattform zu finden.
Wir nutzen Moodle für unsere Lernplattform
Wissenstransfer in Projekten: Was ist zu beachten?

Projektarbeit ist wissensbasiert und “funktioniert” somit etwas anders als klassische Industriearbeit. In Projekten ist es daher wichtig, Wissen zu übertragen, eben Wissenstransfer zu leisten. Doch ist oft unklar, was unter Wissenstransfer zu verstehen ist:
Knowledge transfer is the methodical replication of the expertise, wisdom, insight, and tacit knowledge of key professionals into the heads and hands of their coworkers. It’s more than just on-the-job training. In organizational theory, knowledge transfer is the practical problem of transferring knowledge from one part of the organization to another. Knowledge transfer seeks to organize, create, capture, or distribute the “know-how” of the most expert in a field and ensure its availability for future stakeholders (PMI Institute 2015:6)
Dieses angesprochene Know-How ist also eher als implizites Wissen (oder auch Expertise) zu verstehen. Es wird an diesem Beispiel deutlich, an was modernes Wissensmanagement im Projektmanagement oft hapert: Wissensmanagement im Projektmanagement ist noch zu sehr auf den Umgang mit expliziten Wissen fokussiert. Das ist allerdings nicht verwunderlich, da das Management oft nicht weiß, wie mit impliziten Wissen umgegangen werden soll.
Diese Zusammenhänge werden in den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgängen thematisiert. Informationen zu den Lehrgängen und zu Terminen finden Sie auf unserer Lernplattform.
Innovationsmanager/in (IHK) startet ab 3. November in Köln
Der von uns entwickelte Blended Learning Lehrgang Innovationsmanager/in (IHK) startet nun am 3. November bei der IHK Köln. Informationen zum Lehrgang finden Sie auf unserer Lernplattform, ebenfalls die Anforderungen an das Zertifikat. Termine und viele weitere Information, auch was Teilnehmer zu den Lehrgängen sagen, sind ebenfalls auf unserer Lernplattform zu finden. Sicher ist auch ein passender Termin für Sie dabei, denn Sie wissen doch: Knowledege Makes The World Go Round.
Diese Woche stand ganz im Zeichen von Projektmanagement
Diese Woche stand ganz im Zeichen von Projektmanagement! Am Montag und Dienstag war ich bei einem Unternehmen, das sein Projektmanagement professionalisieren möchte. Zusammen mit den Projektverantwortlichen und der Geschäftsführung haben wir das vorhandene Projektmanagement analysiert und das Verbesserungspotenzial aufgezeigt. Nun werden wir die Punkte nach und nach umsetzen. Am Mittwoch war Zertifikatsworkshop bei der IHK in Köln. Es gab wieder sehr interessante Präsentationen der drei Teams zu den bearbeiteten Projekten. Am Donnerstag fand dann der dritte Präsenztag zu dem Zusatzlehrgang Projektmanager/in (IHK) in Köln statt. Wegen der vielen Nachfragen, hatten wir uns dazu entschlossen, vor den Sommerferien noch einen weiteren Lehrgang anzubieten, der dann auch schnell von Interessenten gebucht wurde… Somit haben wir im ersten Halbjahr bei der IHK Köln 5 offene Lehrgänge angeboten, zu denen sich Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Branchen anmelden können. Hinzu kommen noch verschiedene Inhouse-Lehrgänge. Am Freitag war ich dann in Mannheim, wo wir auch den dritten Präsenztag des Lehrgangs Projektmanager/in (IHK) hatten. Bei der IHK Rhein-Neckar haben wir einen richtig großen Raum, wo wir uns mit den verschiedenen Metaplanwänden “austoben” konnten. Der dritte Präsenztag ist für die Teilnehmer mit vielen Gruppenarbeiten sehr abwechslungsreich und spannend. Heute nun führt unsere Partnerin, Frau Christine Görzen, den von uns entwickelten Blended Learning Lehrgang Projektmanager/in (IHK) bei der IHK Stuttgart durch. Auch hier ist es der dritte Präsenztag. Sollten Sie an dem Lehrgang – oder auch an anderen Themen – interessiert sein, so finden Sie weitere Informationen auf unserer Lernplattform.