Beeindruckend?

Die Welt berichtet am 19.01.2007 auf Seite 11: “Die private Hochschule ´Frankfurt School of Finance and Management´ernannte Commerzbank-Chef Klaus Peter Müller zum Honorarprofessor. In seiner Antrittsvorlesung mit dem Titel ´Mehrwert durch Bildung´ zeigte Müller, der selbst nie studierte (…)”. Da kann man wirklich nur sagen: Beeindruckend.

Krakau im Januar 2007: Europa ist schön

robert_freund_2007_01_krakau.gifVom 04.-07.01.2007 war ich gemeinsam mit meiner Frau zu verschiedenen Gesprächen in Krakau (Das Foto wurde auf dem Wawel aufgenommen). Dabei hatten wir auch noch Zeit, uns die schönen Seiten von Krakau bei einem Spaziergang anzusehen: Den zentralen Marktplatz mit den Tuchhallen und der Marienkathedrale, den Wawel (Burganlage), das jüdische Viertel Kazimierz und das neu gebaute Shoppingzentrum am Bahnhof. Es ist einfach toll, wie sich Geschichte und Moderne in Krakau verbinden. Es war ein sehr schönes Gefühl, bei einer Tasse Kaffee in Krakau den Artikel “Zehn Gründe für Europa” vom 04.01.2007 (Die Zeit) zu lesen, in dem die vielen Vorteile des neuen Europas aufgezeigt wurden! Ich kann diese zehn Gründe für Europa nur unterstreichen.

Podcast (MP3, 997KB, 1:04)audio.gif

Jutta Freund wird mich in 2007 unterstützen

jutta_athen_2004gif.gifMeine Website und dieser Blog sind in 2006 sehr gut angenommen worden. Wir planen daher, unser Angebot in 2007 weiter auszubauen. Dazu gehören u. a. einige Tools zur Selbsteinschätzung, kleine Lernprogramme, Veröffentlichung eines Marketingbuchs speziell für KMU usw. Darüber hinaus wollen wir auch einen privaten Bereich einrichten, in dem wir über unsere verschiedenen Reisen nach Japan, Malysia, Vietnam, Venezuela, Brasilien, China, Australien/Neuseeland, USA, Europa usw. erzählen wollen. Dabei wird mich meine Frau Jutta unterstützen. Auf dem Foto sehen Sie Jutta bei einer unserer Reisen nach Athen.

Zweites Doktorandenkolloquium am 15.07.2006

robert freund.jpgUnser zweites Treffen fand am Samstag, den 15.07.2006, an der Universität Lüneburg statt. Ich habe ein Schwerpunktthema meiner Dissertation vorgestellt. In der Diskussion kam heraus, an welchen Stellen ich noch weiter recherchieren muss, um meine Argumente noch besser anbringen zu können. Auch nach dem Kolloquium haben wir die Möglichkeit uns auszutauschen, da schon beim ersten Treffen im Januar 2006 eine virtuelle Lernumgebung eingerichtet wurde. Ich freue mich schon auf das nächste Treffen …

Herzlich Willkommen.

Herzlich Willkommen in meinem neuen Weblog. Mein Provider hatte mir bisher ein wenig komfortables Tool für einen Blog zur Verfügung gestellt. Unter anderem war es nicht möglich, Kommentare abzugeben bzw. zu verwalten usw. Seit Juli aber, steht mir WordPress zur Verfügung. Ich habe nun aus den vielen (alten) Blogs eine erste Zusammenstellung der wichtigsten Informationen vorgenommen und hoffe, dass es ein guter Einstieg ist.

Ich freue mich auf interessante Kommentare.

Ihr Robert Freund