Nach dem Friseur nicht mehr wiedererkannt …

Gestern hatte ich (Jutta Freund) einen Termin bei meinem Friseur, was immer sehr angenehm ist. Nachdem Strähnchen machen, Haare schneiden und Haarpackungen auftragen erledigt waren, kam die Frage auf, wie die Haare geföhnt werden sollen. Ich entschied mich diesmal für Locken, da mein Haar eigentlich sehr glatt ist. Am Ende sahen die Haare toll aus, hatten mich aber wohl so verändert, daß mich eine gute Freundin “fast” nicht wiedererkannte. Eine lustige Geschichte, die aber wohl mit der nächsten Haarwäsche endet.

Im Stadion mitgefiebert: VfL Bochum gegen Alemannia Aachen 2:2

robert_freund_vflbochum06.gifrobert_freund_vflbochum12.gifjutta_freund_vflbochum04.gif

Gestern waren wir (meine Frau Jutta und ich) beim Heimspiel des VfL Bochum gegen Alemannia Aachen. Die Anreise über die A40 war problemlos und auch das Parken war einfach, da wir unser Auto im Parkhaus direkt neben dem Stadion abstellen konnten. Von dort ging es in fünf Minuten in das rewirpowerStadion (Mir gefällt der alte Name Ruhrstadion immer noch besser). Wir waren rechtzeitig im Block I und hatten noch Zeit, die Atmosphäre vor dem Spiel zu genießen. Dazu gehörte natürlich auch ein gutes Bier. Dem Spiel merkte man an, dass beide Mannschaften nicht in Rückstand geraten wollten. Doch dann ging Bochum in Führung und das Stadion stand Kopf. Die Alemannia hielt dagegen und glich aus. Dabei machte Bochums Torwart keine gute Figur. Nach der Halbzeit wurde das Spiel noch spannender. Als Bochum zum 2:1 einschoss, hatte ich schon die Hoffnung auf den ersten Heimsieg in 2007. Daraus wurde aber nichts, denn die Alemannia glich zum 2:2 Endstand aus. Insgesamt hat es Spaß gemacht und wir werden uns bestimmt noch weitere Spiele des VfL Bochum ansehen – hoffentlich in der ersten Fussball-Bundesliga.

Fussball: VfL Bochum gewinnt in Bielefeld 3:1

Der VfL Bochum hat gestern sein Auswärtsspiel bei Arminia Bielefeld mit 3:1 gewonnen. Als langjähriger VfL-Fan hat mich das sehr gefreut. Die Fussballkenner unter meinen Lesern wissen sicherlich, dass es schon etwas Besonderes ist, wenn der VfL in der Fussball-Bundeliga gewinnt. Der Sieg sollte so motivieren, dass auch am nächsten Spieltag gegen den FC-Bayern-Bezwinger Alemannia Aachen gewonnen wird.

So kann Luxus auch empfunden werden

Seit einigen Wochen gibt es für mich (Jutta Freund) einen neuen Luxus. Ich hatte viele Jahre ein Einzelhandelsgeschäft und mein Tagesablauf orientierte sich ausschließlich an den Öffnungszeiten. Seit Anfang des Jahres habe ich durch meine neue Tätigkeit die Möglichkeit, meine Zeit frei einzuteilen, was mir schon wie Luxus erscheint. Dazu kommt noch, daß ich meinen Mann auch kurzfristig zu Terminen im In- und Ausland (Krakau) begleiten kann. Als einen besonderen Luxus empfand ich darüber hinaus einen nachmittäglichen Spaziergang an einem ganz gewöhlichen Wochen-/Arbeitstag. So kann Luxus auch empfunden werden.

Reifen auf der Autobahn geplatzt

Am Samstagvormittag war ich gegen 06.00 Uhr auf der A45 in Richtung Dortmund unterwegs. Ein Metallteil (möglicherweise von einem vorausfahrenden Fahrzeug verloren) schlug unter meinem Auto ein und der rechte hintere Reifen platzte. Mein Auto geriet ins Schlingern, aber nicht so stark, dass ich es nicht mehr kontrollieren konnte. Ich fuhr noch einige hundert Meter auf einen kleinen Parkplatz, wo ich dann (noch im Dunkeln) mit schlotternden Knien den Reifen wechselte. Überraschenderweise ging das recht schnell, und ich konnte meinen Termin noch einhalten. Ich war froh, als ich gestern Abend wieder Zuhause war.

Täglich Reifen wechseln?

In der heutigen Ausgabe der Welt am Sonntag stellt Michael Braun in seinem Beitrag zum Thema Winterreifen auf Seite 26 fest, dass wir Deutschen fast die Hälfte der Winterreifenproduktion in Europa gekauft haben, obwohl wir nur 17 Prozent der Gesamtbevölkerung in Europa ausmachen. Der Einfluss der Reifenlobby hat doch ganze Arbeit geleistet. Wenn man allerdings laut Straßenverkehrsordnung (Mai 2006) “geeignete” Autobereifung haben muss und die Sommerreifen über 7 Grad Celsius besser sind, bedeutet das doch, dass wir heute (Außentemperatur: 8 Grad Celsius) die Sommerreifen aufziehen müssen… und wehe die Außentemperatur wechselt täglich unter bzw. über 7 Grad Celsius: Permanentes Reifenwechsel ist die Folge – Beeindruckend.

Fußball – Bundesliga

Auch die Fußballbundesliga geht mir immer zu Herzen. Leider haben es meine beiden Lieblingsmannschaften meistens sehr schwer und kämpfen gegen den Abstieg. Der VFL Bochum und auch die Eintracht Frankfurt bekommen daher immer meine Unterstützung. Da geht es einem guten Bekannten schon besser, dessen Verein hat gearde die Tabellenspitze erreicht. Ich freue mich für ihn. Am nächsten Wochende geht es weiter mit Zittern. Der VFL Bochum erwartet den 1.FC Nürnberg und Eintracht Frankfurt muß sich auswärts gegen Bayer Leverkusen durchsetzten. Also mal bitte den “Kleinen” die Daumen drücken!

Die Handballweltmeisterschaft

Das war ja, sportlich gesehen ein super Wochenende. Nachdem ich die ersten Spiele der Handballweltmeisterschaft nur in der Zeitung verfolgt habe, wurde ich doch neugierig und verfolgte die letzten 5 Spiele der deutschen Mannschaft im Fernsehen. Die Spannung in den Spielen war immer unbeschreiblich, deshalb konnte ich es kaum bis zum Endspiel gegen Polen abwarten. Meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt. Mit meinem Mann zusammen fieberte ich vor dem Fernsehen und war wirklich froh, als das Spiel zu Ende war und ich mich etwas entspannen konnte. Es war eine schöne Zeit die Handballweltmeisterschaft und ich freue mich schon auf das nächste sportliche Großereignis, denn ich bin bestimmt wieder mit dabei.

Abenddämmerung

abenddaemmerung_im_januar_2007.jpgDas Bild habe ich am 31.01.2007 von meinem Büro aus aufgenommen. Die verschiedenen Farben leuteten so prächtig, dass ich wie gebannt den Himmel betrachtete. Es gibt eben überall auf der Welt schöne Ecken, auch in Burgwald. Wenn es Sie interessiert, wo der kleine Ort Burgwald liegt und was meine Region so zu bieten hat, dann besuchen Sie doch einfach einmal folgende Webseiten:

  1. Gemeinde Burgwald
  2. Stadt Frankenberg/Eder
  3. Nationalpark Kellerwald-Edersee

Besuch bei Hallhuber im Centro Oberhausen

Am 23.01.2007 besuchte ich Hallhuber im Centro Oberhausen. Ich suchte nichts bestimmtes, wurde aber von den Mitarbeitern auch nicht angesprochen – im Gegenteil. Da geräumt wurde, stand ich wohl im Weg. Nach der Anprobe entschied ich mich für eine Hose, die mit dem Schild -Sale- versehen war. An der Kasse stellte sich dann aber heraus, dass es schon ein “neues” Modell war. Es war wohl ein Versehen, also Pech gehabt.

Nur bis es zu dem eben genannten Vorgang überhaupt kam, musste ich lange Zeit an der Kasse warten. Nein, keine anderen Kunden, es musste erst einiges sicher sehr sehr wichtiges in einen Schrank gestellt werden. Ich wurde also wieder ignoriert. Jedoch wollte ich die Hose – auch zum vollen Preis. Zwischenzeitlich kam wohl die Tochter der Verkäuferin, die ausführlich von der Schule erzählte und ich stand wieder ziemlich dumm ´rum. Danach wurde versucht, den Sicherheitsverschluß an der Hose zu lösen, aber das gelang der Mitarbeiterin an der Kasse nicht. Dann wurde  es von der noch anwesenden Tochter versucht, sie hatte aber kein Glück. Dann kam eine weitere Mitarbeiterin, die mehr Glück hatte und ihrer Kollegin aber lange erklärte, wie das Gerät funktioniert.

Ich musste wieder warten. Dann endlich konnte ich meine Hose kaufen und wurde abgefertigt, denn es gibt ja wichtigeres als lästige Kunden. Schade, dass Einkaufen bei Hallhuber in Oberhausen so wenig Spaß macht. Das war sicherlich mein letzter Besuch bei Hallhuber.