Hallo Bochum, wir kommen zum Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg

200px-Logo_VfL_Bochum_svg.pngAm Sonntag den 4. November 2007 ist es wieder soweit. Ich (Jutta Freund) werde mit meinem Mann zum VfL Bochum fahren und die Spieler kräftig beim Spiel gegen den VfL Wolfsburg unterstützten. Ab 17 Uhr werden wir die Mannschaft so gut es geht anfeuern, um endlich vom drittletzten Tabellenplatz wegzukommen. Ich freue mich auf ein gutes Spiel und hoffe auf einen Heimsieg, denn der letzte liegt Monate zurück. Damals im August, man glaubt es kaum,  schlug der VfL den Hamburger SV mit 2:1. Die Schals und Mützen liegen bereit und vielleicht gibt es ja noch jemand der mit uns dem VfL Bochum am Sonntag die Daumen drückt.

VfL Bochum verliert gegen Hertha BSC Berlin

team640480a.jpgEs ist wieder Zeit, etwas über den VfL Bochum zu schreiben. Im ersten Spiel der Saison gegen Werder Bremen (2:2) sah alles wirklich gut aus. Agressive Spielweise und Torgefährlichkeit waren da und man machte sich relativ wenig Sorgen über einen möglichen Abstieg. In Hannover haben wir dann die zwei Gesichter der jetzigen Mannschaft kennen gelernt. In der ersten Halbzeit war es “Schlafwagen-Fußball”, in der zweiten dann wieder druckvolles Offensivspiel. Allerdings ging auch dieses Spiel verloren (2:3). Das gestrige Spiel gegen die “alte Hertha” aus Berlin war dann doch zu viel für einen geduldigen VfL-Fan: Keine Leidenschaft, kein Wille, nichts… So kann sich der VfL Bochum nicht in der ersten Bundesliga halten. Möglicherweise holt sich die Mannschaft am Dienstag im Pokalspiel in Aachen das notwendige Erfolgserlebnis für das Spiel gegen Wolfsburg. Wir VfL-Fans müssen wohl bis zum letzten Spieltag der Saison um den Klassenerhalt zittern – aber das sind wir ja gewohnt… Also: Nicht so viel an die negativen Erlebnisse denken, sondern an die positiven Eigenschaften, die z.B. gegen Werder Bremen beeindruckend waren.

Zeitmanagement – Online lernen mit tutorieller Betreuung

zeitmanagement.jpg“Zeit ist ein immer knapper werdendes Gut – ein effektiver Umgang mit der Zeit ist daher wichtiger den je. Das neue Training Zeitmanagement zeigt Ihnen Wege auf, den beruflichen und privaten Anforderungen besser und ausgewogener gerecht zu werden und dadurch mehr Erfolg und Lebensqualität zu erzielen. Ermitteln Sie Ihren persönlichen Zeitmanagementbedarf, üben Sie konkrete Arbeitsschritte zu mehr Zeiteffizienz- und -effektivität, lernen Sie verschiedene Erfolgsstrategien des Zeit- und Selbstmanagements kennen und anwenden.”  Da es auf der Plattform der IHK-Online-Akademie einen freigegebenen Online-Lehrgang zum Thema Zeitmanagement gibt, hat mich die SIHK in Hagen gefragt, ob ich diesen Lehrgang tutoriell (also online) betreuen würde. Ich habe mir den Lehrgang angesehen und zugestimmt. Der Aufwand beträgt ca. 13 Stunden online und jeder Teilnehmer erhält am Ende eine IHK-Teilnehmerbescheinigung. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Zeitmanagement.

VfL Bochum gegen Werder Bremen: Tolle Bochumer spielen 2:2

robert-freund-bochum-gegen-bremen-03.jpgrobert-freund-bochum-gegen-bremen-01.jpgrobert-freund-bochum-gegen-bremen-04.jpg

(Zum Vergrößern bitte auf die Bilder klicken). Am Samstag war es endlich wieder soweit: Die Fußball-Bundesliga startete in die neue Saison und der VfL Bochum mit einem Heimspiel gegen Werder Bremen. Da der VfL Bochum das letzte Heimspiel gegen Werder Bremen mit 0:6 sang und klanglos verloren hatte, waren unsere Erwartungen an das Spiel nicht so hoch. Dennoch waren wir neugierig auf die vielen neuen Spieler, die der VfL Bochum wieder einmal integrieren musste. Um es gleich vorweg zu sagen: Wir haben ein tolles Spiel gesehen mit sehr guten und engagierten Bochumer. Der VfL begann das Spiel furios: Schon in den ersten 10 Minuten hatte der VfL Bochum mehrere Möglichkeiten zur Führung. Anschließend konnten die Bremer das Spiel ausgeglichen gestalten. Was mich sehr gefreut hat, war die läuferische Klasse und die sportliche Agressivität der einzelnen VfL-Spieler. Doch es kam zunächst so, wie es kommen musste: Durch einen individuellen Fehler eines VfL-Spielers kam es zu einem (aus meiner Perspektive) unberechtigten Elfmeter für Bremen: 0:1. Kurz vor der Halbzeit erhöhten die Bremer sogar auf 0:2. Ich war anschließend darauf gespannt, wie die VfL-Spieler mit dieser schwierigen Situation umgehen würden. Und zur Überraschung aller, legte der VfL Bochum in der zweiten Halbzeit los wie die Feuerwehr. Der VfL spielte in den ersten 10 Minuten wie entfesselt und kam durch Tore von Neuzugang Sestak und Bechmann zum verdienten Ausgleich. Anschließend hatten beide Mannschaften noch Möglichkeiten zum Siegtreffer. Auf Bochumer Seite konnte sich der neue Torwart Lastuvka mehrmals auszeichnen (Video zu den wichtigsten Szenen). Am Ende waren alle restlos begeistert von einer Bochumer Mannschaft, die eine tolle Moral gezeigt, und Lust auf weitere Spiele gemacht hat. Wir sind bestimmt wieder dabei …

Es geht wieder los mit der 1. Fußball-Bundesliga

200px-Logo_VfL_Bochum_svg.pngAlso, eigentlich wollte ich (Jutta Freund) ganz gelassen in die neue Fußball-Bundesligasaison starten, was jedoch spätestens nach dem gestrigen Pokal-Krimi Wacker Burghausen gegen FC Bayern München (3:4 i.E.) einfach nicht mehr möglich ist. Ich staune immer über mich selbst, wie ich mitzitter und mitleide bei diesen Spielen und fühle mich dabei in die Zeit versetzt, als mein Mann (Robert Freund) selbst in der Fußball-Oberliga (damals eine Klasse unter der zweiten Bundesliga) gespielt hat. Das ist Fußball wie ich ihn liebe – und er macht Geschmack auf mehr. Bis Freitag werde ich mich noch gedulden müssen, aber dann geht es endlich wieder los. Natürlich überlegen mein Mann und ich schon wieder, am Samstag nach Bochum zum VfL zu fahren, die im ersten Spiel gleich gegen Werder Bremen antreten müssen. Nach großen Umstellungen in der VfL-Mannschaft und dem “schmerzhaften” Weggang von Theofanis Gekas (20 Tore in der letzten Saison) sind wir sehr gespannt. Aber auch die vielen Neuzugänge machen uns neugierig auf das Spiel. Nicht zu vergessen, die Mannschaft von Werder Bremen, die immerhin den drittenTabellenplatz in der Saison 2006/2007 belegt hatte. Es geht schon wieder los …..

Wenn man den neuen ePass schnell braucht wird`s teuer – zu teuer

epass.jpgMit der Überschrift “Schwierige Passfrage” fiel mir (Jutta Freund) am 3.Juli 2007 ein Artikel in der HNA auf, der mich doch sehr erstaunt, bzw. meinen Blutdruck um einiges gesteigert hat. Dort wurde über Einreisebestimmungen geschrieben bzw. der neue Reisepass (ePass) erklärt. Der neue ePass kostet 59 Euro und die Dauer von der Antragstellung bis zur Aushändigung des Dokuments wird  laut BMI (Bundesministerium des Inneren) durchschnittlich mit vier bis sechs Wochen angegeben. Diesen Zeitraum halte ich für sehr lang. Was mich jedoch noch mehr erzürnt ist, dass, wenn ich bereit bin 32 Euro mehr zu bezahlen (also sage und schreibe 91 EUR), das Dokument in zwei bis drei Werktagen fertig sein könnte. Warum geht das mit mehr Geld so viel schneller? Es sollte doch möglich sein, alle Anträge in diesem Zeitraum fertigzustellen ohne Mehrkosten, denn 59 Euro sind schon viel Geld.

Wird unsere Tageszeitung zur “Bilder-Zeitung”?

Entspannen.jpgSeit einigen Wochen erscheint unsere Tageszeitung in zusammengefaßter Ausführung für Nordhessen. Der tägliche Hinweis auf den anhaltenden Druckerstreik interessiert mich (Jutta Freund) als Kunde nicht, da ich immer noch den gleichen Betrag pro Exemplar bezahlen muss. Die Zeitung ist zusammengestückelt und viele Artikel werden einfach übernommen. Da diese “Dosenware” ohne Datum ist, weiss man natürlich auch nicht, ob diese Inhalte nicht schon früher einmal veröffentlicht wurden. Die Seiten bestehen manchmal nur noch aus großen Bildern mit winzigen Texten. Für was zahle ich diesen Preis? Und was machen die Redakteure eigentlich noch?

Eine Woche keinen Blogbeitrag – was war los?

OP.jpgIn der letzten Woche hat mir eine übergangene Erkältung dermaßen zu schaffen gemacht, dass ich nicht einen einzigen Blogbeitrag schreiben konnte. Hätte ich es dennoch probiert, wäre wahrscheinlich nichts Lesbares herausgekommen. Ich kann mich nicht erinnern, schon einmal dermaßen krank gewesen zu sein. Die Lehre daraus: Eine Erkältung immer auskurieren – leichter gesagt als getan…

VfL Bochum gewinnt bei Borussia Mönchengladbach 2:0 – GEKAS Torschützenkönig

robertfreund-gladbach-bochum-spielszene.jpg robertfreund-gladbach-bochum-jutta-freund.jpg robertfreund-gladbach-bochum-gekas.jpg robertfreund-gladbach-bochum.jpg

Zum Abschluss der Saison sind wir zum Auswärtsspiel des VfL Bochum bei Borussia Mönchengladbach gefahren. Für Borussia Mönchengladbach ging es um nichts mehr, da die Mannschaft schon vor dem letzten Spieltag als Absteiger feststand. Der VfL Bochum konnte sich bei einem Sieg sogar noch Hoffnung auf den UI-Cup machen. Da wir noch nie im Borussia-Park waren, freuten wir uns schon darauf, wieder eines der tollen deutschen Fußballstadien kennen zu lernen – und wir wurden nicht enttäuscht. Der Borussia-Park liegt an der A 61 und macht einen sehr guten Eindruck. Interessant ist auch das daneben gelegene Hockey-Stadion. Obwohl der Borussia-Park mit 50.001 Besuchern gut besucht war, haben wir uns die Tickets problemlos noch am Schalter besorgen können. Ich frage mich nur, wie der Verein dieses tolle Stadion in der zweiten Liga füllen will… Das Bier (Jever) schmeckte uns nicht besonders, sodass wir relativ bald zu unseren Plätzen im Block 5 (in der Nähe der VfL-Kurve) gegangen sind.

Zum Spiel: Man merkte relativ schnell, warum die Mannschaft aus Mönchengladbach absteigt. Wir hatten in den gesamten 90 Minuten nie das Gefühl, dass diese Mannschaft ein Tor schießen wird. Der VfL Bochum machte nicht mehr als nötig, und lag zur Halbzeit verdient mit 1:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit brandete noch zweimal Jubel auf: Einmal als Dariusz Wosz eingewechselt wurde und nachdem er in seinem Abschiedsspiel für den VfL Bochum das 2:0 erzielt hatte. Nach dem Spiel erhielt Theofanis Gekas noch die Torjägerkanone überreicht. Gekas hatte in dieser Saison 20 Treffer für den VfL Bochum erzielt und damit einen großen Anteil daran, dass der VfL Bochum in diesem Jahr den achten Platz erreichen konnte (immerhin noch vor der Borussia aus Dortmund). In der Rückrunde hat sich der VfL enorm gesteigert und phasenweise tollen Fußball geboten (z.B. das Spiel gegen den neuen deutschen Meister VfB Stuttgart). Als Fan des VfL Bochum hat es in dieser Saison richtig Spaß gemacht. Ich bin sicher, dass Manager Stefan Kuntz und Trainer Marcel Koller auch für die nächste Saison eine spielstarke Mannschaft zusammenstellen werden. Ich freue mich schon jetzt auf die kommende Saison 2007/2008.

Lebensmittel – Qualität?

PHOTO_12.jpgEigentlich freue ich (Jutta Freund) mich auf frische Brötchen, frisches Brot oder frische Wurst. Jedoch wird meine Freude fast immer getrübt, wenn ich beobachte, wie mir die Lebensmittel verkauft werden. Erst wird beim vorherigen Kunden das Geld kassiert, und dann werden meine Lebensmittel mit den bloßen Händen zusammengepackt – natürlich ohne Handschuhe oder Zange. Selbst beim Eiskaufen nimmt die Verkäuferin oder der Verkäufer keine Serviette für die Eistüte. Dabei geht es um Lebensmittel, wie das Wort schon sagt. In vielen anderen Ländern konnte ich einen ganz anderen Umgang mit Lebensmitteln feststellen. Ich jedenfalls werde in Zukunft Geschäfte meiden, die nicht die einfachsten Hygieneregeln beachten.